Satz ID IBUBd2BQiBrQCUwyhQUm9DfKvTg




    65
     
     

     
     

    particle_nonenclitic
    de [Partikel (satzeinleitend, zur Betonung, Interrog.)]

    (unspecified)
    PTCL

    verb
    de gehen lassen (aussenden)

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de der Große

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de elend

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    adjective
    de feindlich

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen


    S 1,1
     
     

     
     

    place_name
    de Land Chatti

    (unspecified)
    TOPN


    66
     
     

     
     


    fehlt
     
     

     
     


    67
     
     

     
     

    verb_irr
    de kommen

    SC.act.spec.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Mann

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    substantive_masc
    de Pferde

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    adjective
    de viele (pl.)

    Adj.plm
    ADJ:m.pl

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Sand

    (unspecified)
    N.m:sg


    68
     
     

     
     

    particle
    de [Umstandskonverter]

    Aux.jw.stpr.3pl_adv/Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de Mann

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Pferdegespann

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl


    68bis
     
     

     
     

    particle
    de [Umstandskonverter]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de machen

    SC.act.ngem.3pl
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    substantive_masc
    de Vereinigung

    Noun.sg.stpr.3pl
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de bestehend aus

    (unspecified)
    PREP

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de Läufer

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg


    S 1,2
     
     

     
     

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de Land (geogr.-polit.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel pl.c.]

    (unspecified)
    art:pl

    substantive_masc
    de Feind ("Gefällter")

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    place_name
    de Land Chatti

    (unspecified)
    TOPN


    69
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de ausgestattet sein

    PsP.3plm
    V\res-3pl.m

    preposition
    de in (der Art)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Geräte (allg.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de alle

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    substantive_masc
    de Kampf

    (unspecified)
    N.m:sg

    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Ende

    Noun.sg.stpr.3pl
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl


    70
     
     

     
     

    particle
    de [Umstandskonverter]

    Aux.jw.stpr.3pl_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    verb_3-lit
    de stehen

    Inf_Aux.jw
    V\inf

    verb_2-lit
    de bereit sein (etwas zu tun)

    PsP.3plm
    V\res-3pl.m

    verb_3-lit
    de verbergen

    PsP.3plm
    V\res-3pl.m

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Nordwesten

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de Stadt

    (unspecified)
    N.m:sg


    S 1,3
     
     

     
     

    place_name
    de Kadesch

    (unspecified)
    TOPN

de [§65] Sodann ließ der elende, gefal[lene] Große [von] Chatti (= Muwatalli) [§66] [§67] (so) viele Männer und Pferde wie Sandkörner kommen, [§68] wobei sie (je) zu dritt auf den Pferdegespannen standen und ihre (Kampf)Einheit aus allen 3 ((L))äufern 〈des〉 Landes der Feinde von Chatti bildeten, [§69] ausgestattet mit jeglichem [Kriegs]gerät ohne Ende, [§70] und wobei sie (vor)bereit(et) und verborgen im Nordwes[ten] der Stadt Qadesch standen.

Autor:innen: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 25.04.2023)

Kommentare
  • Erneut die falsche Himmelsrichtung anstelle von Nordosten wie in §55.

    Autor:in des Kommentars: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

  • Das Zeichen p ist über der Zeile hinzugefügt worden.

    Autor:in des Kommentars: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

  • pSallier III lässt das jw=sn der hieroglyphischen Versionen am Anfang aus.

    Autor:in des Kommentars: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

  • Vgl. Spalinger, Transformation, 14 (P 69), zu diesem Schreibfehler.

    Autor:in des Kommentars: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

  • In seinem Kommentar zu §P68bis geht Spalinger, Transformation, 13, auch hier von einem Fehler des Schreibers aus, der diesmal verleitet durch das seltene Wort pḥrr ein größeres Stück übersprungen habe.

    Autor:in des Kommentars: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

  • Entweder Pseudopartizip im Umstandssatz des Präsens oder Non-initial-main-sentence mit Infinitiv.

    Autor:in des Kommentars: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd2BQiBrQCUwyhQUm9DfKvTg
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2BQiBrQCUwyhQUm9DfKvTg

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Silke Grallert, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Simon D. Schweitzer, Satz ID IBUBd2BQiBrQCUwyhQUm9DfKvTg <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2BQiBrQCUwyhQUm9DfKvTg>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2BQiBrQCUwyhQUm9DfKvTg, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)