Satz ID IBUBd2QcNroOeER6ktwJQkPmUMs


de
El (?) im Urozean, [...] Jüngling, wenn du in der Sonnenscheibe erschienen bist, erleuchtest du die Erde mit deinem Scheitel!

Kommentare
  • - Jnr/Jwn~r.pl~jrʾ: Zu diesem Gottesnamen (?), in dem einige vielleicht den semitischen Gott El erkennen möchten, siehe Kákosy, in: ZÄS 117, 1990, 150-151, Anm. (m); vgl. Theis, in: GM 242, 2014, 107 mit Anm. 15; Theis, Magie und Raum, 268, Anm. 41. Vgl. dasselbe (?) Wort in Kol. C.1, wo es drei Mal mit den gleichen drei Zeichen geschrieben wird, die letzten drei sind drei pr-Zeichen.

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils (Datensatz erstellt: 11.01.2021, letzte Revision: 10.02.2021)

  • - ⸢s⸣ḥḏ=k tꜣ m wp.t=k: Fischer-Elfert, Altägyptische Zaubersprüche, 44 übersetzt sḥḏ tꜣ m wp.t=f in Kol. C.2 mit "der die Erde in seinem Zenith erleuchtet".

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils (Datensatz erstellt: 14.01.2021, letzte Revision: 14.01.2021)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd2QcNroOeER6ktwJQkPmUMs
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2QcNroOeER6ktwJQkPmUMs

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Katharina Stegbauer, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Satz ID IBUBd2QcNroOeER6ktwJQkPmUMs <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2QcNroOeER6ktwJQkPmUMs>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 29.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2QcNroOeER6ktwJQkPmUMs, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 29.3.2025)