Satz ID IBUBd2awBIpiTUINmr72783lQVQ




    1
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Regierungsjahr

    (unspecified)
    N.f:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    nisbe_adjective_substantive
    de erster

    Noun.sg.stc
    N:sg:stc

    substantive_fem
    de Peret-Jahreszeit (Winter)

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Monatstag

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    preposition
    de unter (der Majestät)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Majestät

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    epith_king
    de Horus (Horusname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Horusname Thutmosis' I., Ramses' II. u. a.]

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de die beiden Herrinnen (Nebtiname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Nebtiname Ramses' II.]

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de Goldhorus (Goldname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Goldname Ramses' II.]

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de König von OÄg. u. UÄg. (Thronname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Thronname Ramses' II.]

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de Sohn des Re (Eigenname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de Ramses-mery-Imen

    (unspecified)
    ROYLN

    verb_irr
    de geben

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    substantive_masc
    de Leben

    (unspecified)
    N.m:sg

    adverb
    de ewig, ewiglich

    (unspecified)
    ADV

    adverb
    de ewiglich

    (unspecified)
    ADV

    verb_3-inf
    de lieben

    Rel.form.ngem.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg

    gods_name
    de Amun-Re

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr der Throne der beiden Länder

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Erster von Karnak (meist Amun)

    (unspecified)
    DIVN


    2
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de erscheinen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Thron

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    gods_name
    de Horus

    (unspecified)
    DIVN

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    substantive_masc
    de Lebender

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Vater

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    adverb
    de täglich

    (unspecified)
    ADV

de (Dieser Text ist zum Gedenken an) Regierungsjahr 3, erster Monat der Peret-Jahreszeit, Tag 4 unter der Majestät des Horus Kanacht-merimaat, der Beiden-Herrinnen Mekikemet-wafchasut, des Goldhorus Userrenput-aanachtu, des Königs von OÄ und UÄ Usermaatre-setepenre, des Sohnes des Re Ramses-meriamun, dem Leben gegeben ist ewiglich und ewiglich, geliebt von Amun-Re, dem König der Throne der beiden Länder, dem Vorderen von Luxor, indem er (= Ramses II.) erschienen ist auf dem Thron des Horus der Lebenden wie sein Vater Re täglich;

Autor:innen: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.01.2023)

Kommentare
  • Zur Paraphrasierung eines Gedenkvermerks s. K. Jansen-Winkeln, Text und Sprache der 3. Zwischenzeit (ÄUAT 26), Wiesbaden 1994, 23-26.

    Autor:in des Kommentars: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd2awBIpiTUINmr72783lQVQ
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2awBIpiTUINmr72783lQVQ

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Silke Grallert, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Satz ID IBUBd2awBIpiTUINmr72783lQVQ <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2awBIpiTUINmr72783lQVQ>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2awBIpiTUINmr72783lQVQ, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)