Satz ID IBUBd9hzlAXn8UEOlVbGS5faQWg




    4,11
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de eintreten; betreten; (etwas) hineinführen; untergehen (von den Gestirnen)

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de in; zu; an; aus; [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Imhet (Höhlen in der Unterwelt, myth. Ort, Grabeshöhle)

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb
    de vollständig sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gottesleib (Körper des Gottes und des Königs)

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg


    4,12
     
     

     
     

    preposition
    de [mit Infinitiv]; [Bildungselement des Präsens I]

    (unspecified)
    PREP

    verb_caus_3-lit
    de glätten; (fein) zerreiben

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Gottesleib (Körper des Gottes und des Königs)

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    verb_3-inf
    de gebären; erzeugen; schaffen

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    preposition
    de als (etwas sein); nämlich (etwas); zu (etwas werden); [identifizierend]

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Seth

    (unspecified)
    DIVN


    4,13
     
     

     
     

    undefined
    de [Wort]

    (unclear)
    (undefined)

    preposition
    de mittels; durch (etwas); [instrumental]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Erde; Erdreich (stofflich)

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de und (zur Koordination zweier Subst.); mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Sahne; Dickmilch

    (unspecified)
    N

de Ich trat ein in die Imhet vollendet wie mein (?) Gottesleib, [...] beim Glätten ihres Gottesleibes [...] geboren als Seth mit Erde und Dickmilch (?) [...]

Autor:innen: Katharina Stegbauer; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

Persistente ID: IBUBd9hzlAXn8UEOlVbGS5faQWg
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd9hzlAXn8UEOlVbGS5faQWg

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Katharina Stegbauer, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Satz ID IBUBd9hzlAXn8UEOlVbGS5faQWg <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd9hzlAXn8UEOlVbGS5faQWg>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd9hzlAXn8UEOlVbGS5faQWg, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)