Satz ID IBUBdQHidCldFEs3u9o2nkpS0TQ



    verb_3-inf
    de ergreifen

    Imp.sg
    V\imp.sg

    substantive_fem
    de Vortrefflichkeit

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Matte

    (unspecified)
    N.m:sg

de Erreiche (wörtl.: ergreife) Effizienz auf der (Richter)-Matte!

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

Kommentare
  • - Die Rekonstruktion dieses Verses ist noch nicht eindeutig geklärt. Hier wird mit Quack, in: BiOr 57, 2000, 540 an den erhaltenen Verspunkten festgehalten und von der Segmentierung durch Fischer-Elfert abgewichen. Quack übersetzt: "Es gibt kein Vertrauen zum Trägen. / Ein Fall übler Rede ist wahrnehmbar an seinen Worten. / Ergreife die Tugend auf der Matte".

    (die folgenden Anmerkungen gehen auf eine frühere Bearbeitung des Textes zurück:)

    - mnḫ ist nur auf oDeM 1736 teilweise erhalten. Fischer-Elfert emendiert und ergänzt zu 〈m〉 mnḫ[.t]: "strebe 〈nach〉-Effizienz auf-der-Matte" oder "strebe 〈nach〉 Erfolg (bei deiner richterlichen Tätigkeit) auf der Matte."
    - ḥr tmꜣ: in der Lehre für Merikare (pPetersburg 33/3,8-9) steht n jyi̯.n=tw [33/3,9] ḥꜣ ḥmw-jb VP --3Q-- ḥr tmꜣ [VP]: "Man kann einen mit geübtem Verstand (wörtl.: künstlerischem Herzen) nicht hintergehen, [wenn er sitzt (??)] auf der (Amts/Richter?)-Matte." Der Ausdruck jri̯ ḥr tmꜣ: "auf der Matte machen" steht im Grab Siut IV, Zl. 32 (Brunner, Die Texte aus den Gräbern der Herakleopolitenzeit von Siut, ÄgFo 5, Glückstadt 1937, 28, 57) und wird mit Polotsky, in: OLZ 42, 1939, 159 als eine Umschreibung für "auf dem Kanapee, in der Sofaecke machen", d.h. "ohne alle Anstrengung machen" übersetzt (vgl. Schenkel, Memphis, Herakleopolis, Theben, ÄgAbh 12, Wiesbaden 1965, 89), aber dies ist näher zu begründen (eine andere Interpretation bei Morenz, in: GM 159, 1997, 80 mit Anm. 70), und hier kann ein anderer Ausdruck mit einer vielleicht anderen Bedeutung vorliegen. Man vergleiche die für Merikare vorgeschlagenen Ergänzungen:
    - Helck: [Du aber sitzest] auf der Matte.
    - Quack: [Er löst Probleme] ohne Anstrengung (?).
    - Parkinson: [He acquires effectiveness] effortlessly.
    - Tobin: [But you will sit secure] upon the throne.
    Die Ergänzung von Parkinson erweckt den Eindruck, daß er an den Ausdruck jṯi̯ mnḫ.t ḥr tmꜣ denkt.

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdQHidCldFEs3u9o2nkpS0TQ
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdQHidCldFEs3u9o2nkpS0TQ

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling, Satz ID IBUBdQHidCldFEs3u9o2nkpS0TQ <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdQHidCldFEs3u9o2nkpS0TQ>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdQHidCldFEs3u9o2nkpS0TQ, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)