Satz ID IBUBdWyZbkE0T0t2vfTtPiej2JI



    verb_3-inf
    de
    nordwärts reisen

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de
    in (Zustand)

    (unspecified)
    PREP

    preposition
    de
    wegen (Grund, Zweck)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de
    Stärke

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de
    um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_4-lit
    de
    zurückdrängen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de
    Asiat

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de
    in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de
    Befehl

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    gods_name
    de
    Amun

    (unspecified)
    DIVN

    adjective
    de
    zuverlässig

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    substantive_masc
    de
    Plan

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl
de
In meiner Stärke fuhr ich nach Norden, um die Asiaten zurückzudrängen, auf Befehl des Amun-mit-zuverlässigen-Ratschlägen.
Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)

Kommentare
  • - n nḫt: Anstelle von n stand ursprünglich ein m, was getilgt worden ist; siehe Gardiner, Defeat, 105 Anm. a (oben). Die Übersetzungen der Phrase variieren wegen der Unklarheit der Präposition beträchtlich; u.a.: Gardiner: "I sailed down as a champion"; Hofmann, Königsnovelle, 108: "wegen meiner Macht"; Kaplony-Heckel, Kriegszug, 529: "mit Siegesmacht" (so auch Bresciani, Letteratura, 248); Kroeber, Neuägyptizismen, 45: "um meiner Macht willen" (d.h. "um meine Macht auszuweiten"); Galán, Victory and Border, 37: "for my nḫt" (="leadership"); Simpson, Literature, 346: "(I sailed north) to my victory"; Ayedi, Expulsion, 71: "in my might". Smith / Smith, Texts, 59 haben es in ihrer Übersetzung aus Versehen vergessen.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdWyZbkE0T0t2vfTtPiej2JI
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdWyZbkE0T0t2vfTtPiej2JI

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Daniel A. Werning, Satz ID IBUBdWyZbkE0T0t2vfTtPiej2JI <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdWyZbkE0T0t2vfTtPiej2JI>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1, 14.2.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdWyZbkE0T0t2vfTtPiej2JI, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)