Satz ID IBUBdx1ORfGIr0d4iwA5OjcmQMU




    290c

    290c
     
     

     
     

    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_2-lit
    de schützen

    SC.n.act.ngem.nom.subj_Aux.jw
    V\tam.act-ant

    personal_pronoun
    de sich

    (unspecified)
    =3sg.m

    kings_name
    de Unas

    (unspecified)
    ROYLN

    preposition
    de vor (jmdm. retten)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de machen

    Partcp.act.ngem.plm
    V\ptcp.act.m.pl

    demonstrative_pronoun
    de dieses [Dem.Pron. sg./neutr.]

    (unspecified)
    dem.c

    preposition
    de gegen (Personen)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m


    290d

    290d
     
     

     
     




    429
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de fortnehmen

    Partcp.act.ngem.plm
    V\ptcp.act.m.pl

    substantive_masc
    de Nahrung; Hauptmahlzeit

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de von (von jmdm. empfangen, wegnehmen)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m


    291a

    291a
     
     

     
     

    particle_nonenclitic
    de [nichtenkl. Einleitungspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    =3sg.m

    verb_2-gem
    de existieren

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    verb_3-lit
    de fortnehmen

    Partcp.act.ngem.plm
    V\ptcp.act.m.pl

    substantive_fem
    de Abendbrot

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de von (von jmdm. empfangen, wegnehmen)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m


    291b

    291b
     
     

     
     

    particle_nonenclitic
    de [nichtenkl. Einleitungspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de sie [Enkl. Pron. sg.3.f.]

    (unspecified)
    =3sg.f

    verb_2-gem
    de existieren

    PsP.3sgf
    V\res-3sg.f

    verb_3-lit
    de fortnehmen

    Partcp.act.ngem.plm
    V\ptcp.act.m.pl

    substantive_masc
    de Luft

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de aus

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Nase

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m


    291c

    291c
     
     

     
     




    430
     
     

     
     

    verb_caus_3-lit
    de stillstehen lassen (?)

    Partcp.act.ngem.plm
    V\ptcp.act.m.pl

    substantive_masc
    de Tag

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Leben

    (unspecified)
    N.m:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Unas hat sich vor denen gerettet, die ihm dies antun wollten: die ihm seine Nahrung wegnehmen wollten, als sie da war, die ihm sein Abendbrot wegnehmen wollten, als es da war, die die Atemluft aus [seiner Nase] wegnehmen wollten, die seinen Tag des Lebens anhalten/zu Ende bringen wollten.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 28.07.2023)

Persistente ID: IBUBdx1ORfGIr0d4iwA5OjcmQMU
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdx1ORfGIr0d4iwA5OjcmQMU

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Doris Topmann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Simon D. Schweitzer, Satz ID IBUBdx1ORfGIr0d4iwA5OjcmQMU <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdx1ORfGIr0d4iwA5OjcmQMU>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdx1ORfGIr0d4iwA5OjcmQMU, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)