Satz ID IBUBdxKkWA9uAE9whmd9GU8QZl0
Lücke
substantive_fem
de
Dornakazie (Nilakazie)
(unspecified)
N.f:sg
substantive_fem
de
Opferplatte
(unspecified)
N.f:sg
cardinal
de
[Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]
(unspecified)
NUM.card
substantive_masc
de
libanesische Tanne; [Koniferenholz (des Libanon)]
(unspecified)
N.m:sg
substantive_fem
de
Opferplatte
(unspecified)
N.f:sg
cardinal
de
[Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]
(unspecified)
NUM.card
substantive_fem
de
[ein Anrichtetisch (für Opfer)]
(unspecified)
N.f:sg
cardinal
de
[Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]
(unspecified)
NUM.card
substantive_masc
de
Kasten
(unspecified)
N.m:sg
cardinal
de
[Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]
(unspecified)
NUM.card
preposition
de
für (jmd.)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Reinigung
(unspecified)
N.m:sg
substantive_masc
de
Kasten
(unspecified)
N.m:sg
cardinal
de
[Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]
(unspecified)
NUM.card
preposition
de
für (jmd.)
(unspecified)
PREP
verb_irr
de
geben
Neg.compl.unmarked
V\advz
substantive_masc
de
Haus
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
zu (jmd.)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Herr
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
verb_3-lit
de
ausstatten
Partcp.pass.ngem.sgm
V\ptcp.pass.m.sg
preposition
de
(versehen) mit
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Sache
Noun.pl.stpr.3pl
N.f:pl:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.3.c.]
(unspecified)
-3pl
adjective
de
alle
Adj.plf
ADJ:f.pl
substantive_masc
de
libanesische Tanne; [Koniferenholz (des Libanon)]
(unspecified)
N.m:sg
substantive_masc
de
Opfertisch
(unspecified)
N.m:sg
cardinal
de
[Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]
(unspecified)
NUM.card
preposition
de
für (jmd.)
(unspecified)
PREP
epith_king
de
König von OÄg. u. UÄg. (Thronname der Königstitulatur)
(unspecified)
ROYLN
kings_name
de
[Thronname Sesostris' I.]
(unspecified)
ROYLN
preposition
de
in
(unspecified)
PREP
artifact_name
de
Die die Stätten vereinigt (Kurzname des Pyramidentempels Sesostris' I.)
(unspecified)
PROPN
substantive_masc
de
Kupfer
(unspecified)
N.m:sg
substantive_fem
de
Siegel
(unspecified)
N.f:sg
cardinal
de
[Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]
(unspecified)
NUM.card
preposition
de
für (jmd.)
(unspecified)
PREP
kings_name
de
Teti
(unspecified)
ROYLN
substantive_masc
de
libanesische Tanne; [Koniferenholz (des Libanon)]
(unspecified)
N.m:sg
substantive_fem
de
Bogen
(unspecified)
N.f:sg
cardinal
de
[Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]
(unspecified)
NUM.card
substantive_masc
de
Pfeil
(unspecified)
N.m:sg
cardinal
de
[Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]
(unspecified)
NUM.card
col. x+7
ca. 10Q
de
[...] aus Akazienholz: 1 ḫꜣw.t-Opferplatte;
(aus) Zedernholz: 1 ḫꜣw.t-Opferplatte, 1 ḏsr.t-Opfertisch, 1 Kasten für die Reinigung, 1 Kasten für das (Ritual) "Geben des Hauses an seinen Herrn", (beide) ausgestattet mit allen dazu gehörigen Dingen;
aus Zedernholz: 1 ḫnt-Tisch, für den König von Ober- und Unterägypten 𓍹Cheperkare𓍺 in (der Totenkultanlage) "Die-die-Stätten(des Cheperkare)-vereint ";
aus Kupfer: 1 ḏbꜥ.t-Siegel für 𓍹Teti𓍺;
aus Zedernholz: 1 Bogen, 4 Pfeile [...]
(aus) Zedernholz: 1 ḫꜣw.t-Opferplatte, 1 ḏsr.t-Opfertisch, 1 Kasten für die Reinigung, 1 Kasten für das (Ritual) "Geben des Hauses an seinen Herrn", (beide) ausgestattet mit allen dazu gehörigen Dingen;
aus Zedernholz: 1 ḫnt-Tisch, für den König von Ober- und Unterägypten 𓍹Cheperkare𓍺 in (der Totenkultanlage) "Die-die-Stätten(des Cheperkare)-vereint ";
aus Kupfer: 1 ḏbꜥ.t-Siegel für 𓍹Teti𓍺;
aus Zedernholz: 1 Bogen, 4 Pfeile [...]
Autor:innen:
Marc Brose;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Peter Dils,
Charlotte Dietrich,
Lutz Popko,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Kommentare
-
- pḏ.t, sšr: Nur logographische Schreibung; vollständig geschrieben in col. x+11; Grund waren wohl die Platzverhältnisse; siehe Dantong, Inscription, 58.
Autor:in des Kommentars: Marc Brose, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015)
(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)
Beziehungen
Enthaltender Text oder Subtext
Persistente ID:
IBUBdxKkWA9uAE9whmd9GU8QZl0
Persistente URL:
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdxKkWA9uAE9whmd9GU8QZl0
Bitte zitieren als:
(Vollzitation)Marc Brose, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Charlotte Dietrich, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Satz ID IBUBdxKkWA9uAE9whmd9GU8QZl0 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdxKkWA9uAE9whmd9GU8QZl0>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 29.3.2025)(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdxKkWA9uAE9whmd9GU8QZl0, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 29.3.2025)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.