Satz ID IBUBdze8Znnq1EJhnYS00ow9pNw






    col. x+24
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de (in der Falle) fangen; umschließen (mit Netz)

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Majestät

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Netz (allg.)

    (unspecified)
    N.f:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de Elle (Längenmaß)

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    preposition
    de [identifizierend]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Länge

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Rahmen (eines Netztes)

    Noun.sg.stpr.3pl
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de in (Zustand)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Vogelnetz

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de einzig

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Seil

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de einzig

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    preposition
    de gemäß (einem Befehl)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Anweisung

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de tun

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    substantive_masc
    de Majestät

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de bezüglich

    Prep.stpr.3sgf
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

de [Vogeljagen Seiner Majestät] mit zehn (Schlag-)netzen, deren Rahmen 6 Ellen lang sind, in einem einzigen Fangnetz (d.h. zusammengefügt zu einem Netz) und mit einem einzigen Zugseil entsprechend der Anweisung, die Seine Majestät diesbezüglich gegeben hat.

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Charlotte Dietrich, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 15.05.2023)

Kommentare
  • - [sḫt ḥm=f] jꜣd.t: Es liegt dieselbe Konstruktion wie in col. x+23 vor, daher ist am Zeilenbeginn mit Sicherheit sḫt zu ergänzen. Die Bezeichnung der Aktanten ist dagegen nicht sicher zu rekonstruieren. Altenmüller / Moussa, Inschrift, 17 haben hier "die Königsedlen" (šps.w-nswt) statt ḥm=f ergänzt. Die anderen Übersetzer machen keinen Ergänzungsvorschlag. Altenmüller; in: E.-M. Engel / V. Müller / U. Hartung (Hgg.), Zeichen aus dem Sand, 2 mit Anm. 5 ergänzt jetzt ḥm=f, was hier übernommen wurde.
    - m sḫt wꜥ: Zur Übersetzung siehe H. Altenmüller; in: E.-M. Engel / V. Müller / U. Hartung (Hgg.), Zeichen aus dem Sand, 2.
    - m ꜥḥ wꜥ: Quirke, Literature, 206 liest m-ꜥ ḥw wꜥ "with a single harpoon". Das w am vermeintlichen ḥw ist jedoch Determinativ zu ꜥḥ (siehe Wb. 1, 213.15-16).
    - sr.y: Hapax legomenon. Übersetzung nach Altenmüller / Moussa, Inschrift, 17. Vgl. auch sr.w "Befehl zur Einstellung von Leuten zur Arbeit" (Wb. 4, 193.8) und den Kommentar bei R. Enmarch, in: T. Schneider / K. Szpakowska (Eds.), Egyptian Stories, 77 Anm.h.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdze8Znnq1EJhnYS00ow9pNw
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdze8Znnq1EJhnYS00ow9pNw

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Charlotte Dietrich, Lutz Popko, Satz ID IBUBdze8Znnq1EJhnYS00ow9pNw <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdze8Znnq1EJhnYS00ow9pNw>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdze8Znnq1EJhnYS00ow9pNw, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)