Satz ID IBUCJN3ZtLDNsksik7xQpwdmKhc






    22
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de veranlasse (dass)!

    Imp.sg
    V\imp.sg

    verb_3-inf
    de machen

    SC.act.ngem.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive
    de Versorgung; Würde

    (unspecified)
    N

    verb_3-lit
    de vollkommen sein

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    preposition
    de [modal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Frieden; Glück

    (unspecified)
    N.m:sg

    particle
    de [Umstandskonverter]

    Aux.jw.stpr.1sg_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_3-lit
    de dauern

    PsP.1sg
    V\res-1sg

    verb_3-lit
    de leben

    PsP.1sg
    V\res-1sg

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Haus; Palast; Tempel

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_4-inf
    de herrlich sein

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gelobter

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    verb_3-inf
    de machen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de nach Art von; wie

    (unspecified)
    PREP
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Veranlasse, dass ich eine vollkommene Ehrwürdigkeit in Frieden verbringe, indem ich in deinem erhabenen Haus fortbestehe und lebe wie jeder Gelobte, der Gleiches getan hat.

Datierung: (kein Datum eingegeben)
Autor:innen: Gunnar Sperveslage; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lisa Seelau, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: 05.08.2015, letzte Änderung: 19.07.2023)

Kommentare
  • Die Schreibung scheint verderbt zu sein. Die Zeichen ḫ und r sowie das Doppelschilfblatt sind deutlich. Vermutlich liegt eine Kontamination mit der gut bekannten Phrase jmꜣḫ ḫr [Gott NN] vor (vgl. Beckerath, in: RdE 20, 1968, S. 26). Eventuell liegt aufgrund der Scheibung mit w und y zusätzlich eine Verwechslung von jmꜣḫ "Versorgung" und jmꜣḫ.w "Versorgter" vor.

    Autor:in des Kommentars: Gunnar Sperveslage; Datensatz erstellt: 28.09.2015, letzte Revision: 28.09.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUCJN3ZtLDNsksik7xQpwdmKhc
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUCJN3ZtLDNsksik7xQpwdmKhc

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Gunnar Sperveslage, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lisa Seelau, Simon D. Schweitzer, Satz ID IBUCJN3ZtLDNsksik7xQpwdmKhc <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUCJN3ZtLDNsksik7xQpwdmKhc>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUCJN3ZtLDNsksik7xQpwdmKhc, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)