Satz ID IBUCk1MOhQSGQUIgn0RwTful2tA



    interjection
     

    (unedited)
    INTJ

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de trefflich

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    verb_3-lit
    de schnell gehen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    verb_irr
    de kommen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de zu (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de rufen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de zu (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_2-gem
    de sehen; erblicken

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de betreffs; bezüglich; gemäß

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Schwester-Gemahlin

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    org_name
    de Insel des Hemat-Tieres (Domäne)

    (unspecified)
    PROPN

    verb_3-inf
    de gebären

    Partcp.pass.ngem.sgf
    V\ptcp.pass.f.sg

    preposition
    de zusammen mit

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de aus

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Leib

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de einzig

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de “O vortrefflicher Gott, der eilends kommt zu dem, der ihn ruft, mögest du für mich blicken auf meine Schwester-Gemahlin(?), die mit mir gemeinsam aus einem einzigen Mutterleib geboren wurde.

Autor:innen: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sebastian Hoedt (Textdatensatz erstellt: 20.08.2015, letzte Änderung: 10.10.2019)

Persistente ID: IBUCk1MOhQSGQUIgn0RwTful2tA
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUCk1MOhQSGQUIgn0RwTful2tA

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Silke Grallert, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Sebastian Hoedt, Satz ID IBUCk1MOhQSGQUIgn0RwTful2tA <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUCk1MOhQSGQUIgn0RwTful2tA>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUCk1MOhQSGQUIgn0RwTful2tA, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)