Satz ID IBkAOZ4RnwplVEsxmITOt997qQM



    verb_caus_3-lit
    de errichten

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Tempel

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_caus_3-lit
    de gedeihen lassen

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Tempel

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_caus_3-lit
    de zufriedenstellen

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de herstellen

    kꜣ+SC.tw.pass.gem.3sgm
    V\tam-pass:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Götterbild (allg.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de schenken

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Nützliches

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.pl.stc
    N.m:pl:stc

    substantive
    de die zwei Quelllöcher des Nils

    (unspecified)
    N

    verb_caus_3-lit
    de errichten

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Denkmal

    (unspecified)
    N.m:sg

    particle
    de [Genitiv]

    (unspecified)
    PTCL

    epith_god
    de großer Ach

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Er errichtete einen Hw.t-Tempel, er ließ einen Hw.t-nTr-Tempel gedeihen, [er] stellte [die Götter (?)] zufrieden, [er stellte (?)] Götterbilder [her (?)], er schenkte den Göttern der beiden Quelllöcher Nützliches, wobei er ein Denkmal des Großen Achs errichtete.

Autor:innen: Jakob Schneider; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: 07.02.2019, letzte Änderung: 05.10.2022)

Kommentare
  • Hw.t kann hier aufgrund des Kontextes als "Tempel" wiedergegeben werden. Vgl. auch WB III 2,2-9).

    Autor:in des Kommentars: Jakob Schneider; Datensatz erstellt: 15.02.2019, letzte Revision: 15.02.2019

  • Zitat Hoffmann et al. - 2009, S.90: "Unser Ergänzungsvorschlag nTr.w orientiert sich an der Tatsache, dass nach der Lücke von Götterbildern und danch von Gaben für die Quellgötter die Rede ist, es an unserer Stelle also offenbar um mehrere Gottheiten geht."

    Autor:in des Kommentars: Jakob Schneider; Datensatz erstellt: 15.02.2019, letzte Revision: 15.02.2019

  • msi wird auch sonst genutzt, um das "Herstellen" von Götterbildern auszudrücken, allerdings sind auch andere Verben an dieser Stelle möglich. Für Parallelen vgl. Hoffmann et al. - 2009, S.90-91.

    Autor:in des Kommentars: Jakob Schneider; Datensatz erstellt: 15.02.2019, letzte Revision: 15.02.2019

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBkAOZ4RnwplVEsxmITOt997qQM
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkAOZ4RnwplVEsxmITOt997qQM

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Jakob Schneider, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Satz ID IBkAOZ4RnwplVEsxmITOt997qQM <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkAOZ4RnwplVEsxmITOt997qQM>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkAOZ4RnwplVEsxmITOt997qQM, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)