Satz ID IBkBQpyyAbfoGk3fun4aPOuDsFU (Variante 1)


(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: >> #1 <<, #2)

    preposition
    de ferner

    (unspecified)
    PREP

    particle
    de sein

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Pflichtabgabe

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    undefined
    de Zählung

    (unspecified)
    (undefined)

    preposition
    de von (partitiv)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gold

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Silber

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Kupfer

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Edelstein

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    substantive_fem
    de Wahrheit

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_fem
    de Sache

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de [mit Infinitiv, im Adverbialsatz]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de verbinden

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Bildhauer

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de [in Richtung auf (e. Ort, e. Sache, e. Person)]

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Hatnub

    (unspecified)
    TOPN




    31
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de schaffen

    Partcp.act.ngem.plm
    V\ptcp.act.m.pl

    substantive_masc
    de Götterbild (allg.)

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_caus_3-lit
    de aufrichten

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Statue

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    particle
    de sein

    (unspecified)
    PTCL

    substantive
    de Unordnung

    (unspecified)
    N

    preposition
    de sowie (Konjunktion)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gerät

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de alle

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    particle
    de diese [Dem.Pron. pl.c.]

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de es [Enkl. Pron. sg.3.c. (neutrisch)]

    (unspecified)
    =3sg.c

    prepositional_adverb
    de dort

    (unspecified)
    PREP\advz
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Außerdem gibt es eine Pflichtabgabe der jährlichen (Zählung?) von Gold, Silber, Kupfer, echten Edelsteinen und (weiteren) Gütern, für die Anbindung (?) der Bildhauer von Hatnub / der Bildhauerwerkstatt (?), die die Götterbilder schaffen, um die Statuen aufzurichten, die in unordentlichem Zustand waren, sowie sämtliche Geräte, die nicht vorhanden waren.

Autor:innen: Jakob Schneider; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Josefine Bar Sagi, Anja Weber, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: 27.03.2019, letzte Änderung: 08.05.2023)

Kommentare
  • Die Stelle wurde auch jr,j-mḫA,t ṯnw gelesen, also „Ein Wägemeister, der bemisst“. Vgl. Panov 2018, 140 (227) für die Diskussion.

    Autor:in des Kommentars: Jakob Schneider; Datensatz erstellt: 16.07.2019, letzte Revision: 16.07.2019

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBkBQpyyAbfoGk3fun4aPOuDsFU
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkBQpyyAbfoGk3fun4aPOuDsFU

Achtung: Aus technischen Gründen können für Satzlesungsvarianten keine individuellen permanenten IDs garantiert werden. Die Zitation erfolgt daher nur über die Basis-Satz-ID inkl. aller Varianten.

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Jakob Schneider, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Josefine Bar Sagi, Anja Weber, Simon D. Schweitzer, Satz ID IBkBQpyyAbfoGk3fun4aPOuDsFU <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkBQpyyAbfoGk3fun4aPOuDsFU>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkBQpyyAbfoGk3fun4aPOuDsFU, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)