Satz ID ICAAIMBVKPO6E01sl5BUWhvyWKQ



    epith_god
    de der, in dem das Leben ist

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de bei dem die Gesundheit ist

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Opfergabe (allg.)

    (unspecified)
    N.m:sg




    7
     
     

     
     

    undefined
    de [Wort]

    (unspecified)
    (undefined)

    verb_caus_3-lit
     

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Theben

    (unspecified)
    TOPN

    epith_god
    de der Größte (verschiedene Götter)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der in seinem Heiligtum ist

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der vor seinen Tempeln umherzieht

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der von dem isst, was als Festopfer aufgehäuft ist

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der die Glieder unter seiner Familie erwärmt

    (unspecified)
    DIVN




    8
     
     

     
     

    verb_3-lit
     

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Herz

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in Hinsicht auf (Bezug)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Opfer

    Noun.pl.stpr.3pl
    N.f:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Der, in dem das Leben ist (= Amun), in dessen Hand Gesundheit ist (= Amun), [dem ?] Opfergaben ..., [der in?] seinem ..., der in Theben ruht, der Große, der in seinem Heiligtum ist, der in seinen Tempeln umherzieht, der isst von den aufgehäuften Festopfern, der die Glieder erwärmt unter seinen Leuten, zufriedenen Herzens über ihre Sachen (= Opfer).

Autor:innen: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Emilia Mammola, Jonas Treptow, Sophie Diepold (Textdatensatz erstellt: 07.01.2020, letzte Änderung: 16.10.2023)

Persistente ID: ICAAIMBVKPO6E01sl5BUWhvyWKQ
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICAAIMBVKPO6E01sl5BUWhvyWKQ

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Silke Grallert, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Emilia Mammola, Jonas Treptow, Sophie Diepold, Satz ID ICAAIMBVKPO6E01sl5BUWhvyWKQ <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICAAIMBVKPO6E01sl5BUWhvyWKQ>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICAAIMBVKPO6E01sl5BUWhvyWKQ, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)