Satz ID ICADIWxo4ZG3DkNYlC7dqLNbsBg






    2
     
     

     
     




    Anfang der Zeile zerstört
     
     

     
     

    verb
    de beseitigen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    personal_pronoun
    de sie [Enkl. Pron. pl.3.c]

    (unspecified)
    =3pl

    substantive_masc
    de Majestät

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de zu

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Boden

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Gleichartiges

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de [komitativ]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gewand

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de feiner Leinenstoff

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_irr
    de geben; veranlassen

    Partcp.act.ngem.plm
    V\ptcp.act.m.pl

    preposition
    de für

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Königspalast

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_2-gem
    de sein

    Partcp.act.ngem.plm
    V\ptcp.act.m.pl

    preposition
    de von (jmdm.) (Herkunft)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Tempel

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de sowie (Konjunktion)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Rest

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_2-lit
    de feststellen

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    verb_2-lit
    de entfernen

    Rel.form.ngem.sgm.3pl
    V\rel.m.sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de bis zu (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Zeitpunkt

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg




    Rest der Zeile zerstört
     
     

     
     
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de [...] Seine Majestät [beseitigte] [s]ie; ebenso die Gewänder aus feinem Leinenstoff, die dem Königspalast gegeben werden und aus den Tempeln sind, sowie dem festgestellten Rest, den sie entfernt [haben] bis zu [diesem Zeitpunkt].[...]

Autor:innen: Ralph Birk; unter Mitarbeit von: Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer, Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: 14.10.2020, letzte Änderung: 19.09.2023)

Kommentare
  • Der Sinnabschnitt lässt sich nach der Nobaireh-Stele (Z. 23) vervollständigen:
    grḥ.pl n ḥm=f wn(.w) ḫr gs.pl-pr.pl nfr.yt-r rnp.t 9 ḥsb(?).tj {wꜣḥ} ḥḏ.pl [ḥnꜥ] wꜣḥ.y(t)
    "Die Steuerrückstände für seine Majestät, die (noch) bei den Tempeln bis zum Jahr 9 (anhängig) waren, sie waren gezählt, (in) Silber [und] Erntenertrag".
    Für die hypothetische Lesung ḥsb(?).tj siehe die Anmerkung von Sethe in Urk. II, 184 Anm. a). wꜣḥ wird hier emendiert (aberratio oculi mit dem folgenden wꜣḥ.yt).

    Autor:in des Kommentars: Ralph Birk; Datensatz erstellt: 19.11.2020, letzte Revision: 22.12.2020

  • Der Abschnitt wird nach der Nobaireh-Stele (Z. 24 f.) vervollständigt (Urk. II, 184, 5-6):
    ꜥḥꜥ.n wꜣi̯(.w) ḫꜣ ḥqꜣ(.t) 5 šd.tw jw sꜣṯ,w m ꜣḥ(.t) n nṯr.pl mj.tjt-jr.j {m j} [Z. 25] m jrp=sn m ꜣḥ(.t) n jꜣrr(.wt)

    "Dann wurde das Maß der 5 Scheffel, das von dem Boden des Götterackers eingezogen wird, enfernt, (wie) auch [25] von ihrem (= der Götter) Wein in den Feldern der Weinstöcke."

    Autor:in des Kommentars: Ralph Birk; Datensatz erstellt: 20.11.2020, letzte Revision: 20.11.2020

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: ICADIWxo4ZG3DkNYlC7dqLNbsBg
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICADIWxo4ZG3DkNYlC7dqLNbsBg

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Ralph Birk, unter Mitarbeit von Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer, Altägyptisches Wörterbuch, Satz ID ICADIWxo4ZG3DkNYlC7dqLNbsBg <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICADIWxo4ZG3DkNYlC7dqLNbsBg>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICADIWxo4ZG3DkNYlC7dqLNbsBg, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)