Satz ID ICIDMVOzxJA4zkKorAANCVLrqic


12 Kol. Text auf dem ausgerollten Papyrus, angefangen auf dem herunterhängenden Teil rechts vom rechten Arm Kol. sehr kurz wegen der rechten Hand

12 Kol. Text auf dem ausgerollten Papyrus, angefangen auf dem herunterhängenden Teil rechts vom rechten Arm i.1 ⸮[jn]k? zẖꜣ.w-šꜥ.t-nswt n(.j) nb-tꜣ.DU jm.j-rʾ-pr-wr m jtwr i.2 ___ jmn.t(j) jm.j-rʾ pr-ḥḏ wr n(.j) Jmn Jmn-ms[i̯] zꜣ zꜣb i.3 Pꜣ-wjꜣ msi̯.n Nb.t-Jwn.t n(.j) [Nꜣ(j)w-Jmn-Rꜥw] [m] [jtwr] i.4 〈jmn.tj〉 Kol. sehr kurz wegen der rechten Hand



    12 Kol. Text auf dem ausgerollten Papyrus, angefangen auf dem herunterhängenden Teil rechts vom rechten Arm

    12 Kol. Text auf dem ausgerollten Papyrus, angefangen auf dem herunterhängenden Teil rechts vom rechten Arm
     
     

     
     




    i.1
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de ich [Selbst. Pron. sg.1.c]

    (unspecified)
    1sg

    title
    de königlicher Sekretär

    (unspecified)
    TITL

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    epith_king
    de Herr der Beiden Länder (Könige)

    (unspecified)
    ROYLN

    title
    de Obergutsverwalter

    (unspecified)
    TITL

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Fluss

    (unspecified)
    N.m:sg




    i.2
     
     

     
     




    ___
     
     

    (unedited)


    nisbe_adjective_substantive
    de westlich

    Adj.sgm
    N-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Vorsteher

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de Schatzhaus

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de groß

    (unspecified)
    ADJ

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    gods_name
    de Amun

    (unspecified)
    DIVN

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Sohn

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    title
    de Würdenträger

    (unspecified)
    TITL




    i.3
     
     

     
     

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    verb_3-inf
    de gebären

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    person_name
    de PN/f

    (unspecified)
    PERSN

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m. (Verbaladj.)]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de an

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Fluss

    (unspecified)
    N.m:sg




    i.4
     
     

     
     

    nisbe_adjective_substantive
    de westlich

    (unspecified)
    N-adjz:m.sg


    Kol. sehr kurz wegen der rechten Hand

    Kol. sehr kurz wegen der rechten Hand
     
     

     
     

en ⸢I⸣ am a royal document scribe of the Lord of the Two Lands,
high steward on the Western River,
overseer of the great treasury of Amun,
Amen[mose], son of the dignitary Pawia,
born of Nebetiunet, of (the town) [Na-amun-re on the] 〈Western〉 [River].

Autor:innen: Elizabeth Frood; unter Mitarbeit von: Peter Dils (Textdatensatz erstellt: 27.11.2022, letzte Änderung: 03.12.2022)

Kommentare
  • jm.j-rʾ pr-ḥḏ wr n(.j) Jmn: De Meulenaere, in: CdE 64, 1989, 56 mit Anm. 6 möchte hier mr-pr-ḥḏ n Jmn und 〈〈mr-pr〉〉-wr n Jmn lesen. El-Ayedi, 58 kennt 3 Titelkombinationen mit mr-pr-ḥḏ-wr in anderen Texten als die von Amenmose. Kitchen übersetzt „High Steward of Amun“.

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils; Datensatz erstellt: 03.12.2022, letzte Revision: 03.12.2022

  • Nꜣw-Jmn-Rꜥw-m-jtrw-jmn.tj: Reconstructed from Amunmose's statue Cairo JE 87194 (see KRI V, 415.10). Amunmose’s mother’s origin in what was likely to be the extreme north-west of the Delta (Gardiner, in: JEA 34, 1948, 20) may explain his responsibility for it as high steward (Grandet, in: Études sur l'Ancien Empire et la nécropole de Saqqâra dédiées à Jean-Philippe Lauer, Montpellier 1997, 216). His reclamation of land there for temple building is described on the pair statue (Frood, Biographical Texts from Ramessid Egypt, Leiden 2007, 185).

    Autor:in des Kommentars: Elizabeth Frood; unter Mitarbeit von: Peter Dils; Datensatz erstellt: 03.12.2022, letzte Revision: 03.12.2022

  • [jn]k: Ergänzung nach Kitchen, Ramesside Inscriptions. Translations, Vol. V, Oxford 2008, 344.

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils; Datensatz erstellt: 03.12.2022, letzte Revision: 03.12.2022

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: ICIDMVOzxJA4zkKorAANCVLrqic
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICIDMVOzxJA4zkKorAANCVLrqic

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Elizabeth Frood, unter Mitarbeit von Peter Dils, Satz ID ICIDMVOzxJA4zkKorAANCVLrqic <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICIDMVOzxJA4zkKorAANCVLrqic>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICIDMVOzxJA4zkKorAANCVLrqic, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)