Satz ID ICQCchJ2jbWTFEQIqi6hA0QWOKc


de
die vollkommen Wissende, die ihren Vater am Morgen leitet,
die Gebieterin dessen, was zuvor entstand.

Kommentare
  • - ⸮ḥn.wt?: Vor der Frauenfigur B1A/B1C (sie hat nichts auf dem Kopf) steht ein unerklärlicher Ideogrammstrich. Falls dieser nicht ein unvollständiges Determinativ von dwꜣ.w ist (fehlende Sonnenscheibe mit Ideogrammstrich) sein sollte, ist es vielleicht ein mislungener Topf W10 mit dem Lautwert ḥn.wt. LGG IV, 118a hat nicht ḥn.wt, sondern nb.t gelesen und die Phrase unter nbt-nt-ḫpr-ḫnt abgelegt. Tattko, 312 hat sich vielleicht für die Lesung ḥn.wt entschieden, weil er einen Chiasmus mit dem symmetrischen Text erkennt, in dem Hathor ḥn.wt ꜣḫ.wt "Herrscherin der Achet-Kühe" (D 7, 109.10) ist.

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: ICQCchJ2jbWTFEQIqi6hA0QWOKc
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICQCchJ2jbWTFEQIqi6hA0QWOKc

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Jan Tattko, unter Mitarbeit von Peter Dils, Satz ID ICQCchJ2jbWTFEQIqi6hA0QWOKc <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICQCchJ2jbWTFEQIqi6hA0QWOKc>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.0, 5.11.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 12.1.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICQCchJ2jbWTFEQIqi6hA0QWOKc, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 12.1.2025)