Token ID IBUBd0TCvFerTENLjSvAXxdlpGc


de
Vollendeter Gott, der mit seinen Armen handelt, eine Mauer aus Erz auf dem Kampfplatz (am) Tag des Kampfes, der aufmerksam seinem Volk gegenüber ist, der weiß, wo seine (tatkräftige) Hand ist, der charakterfest ist und Oberhaupt seiner Truppe am Tag des Kampfes wie der jugendliche Stier, der starke Löwe, der Falke des Chepri im Fürstenhaus, der Sohn der Sachmet, geliebt von Bastet, Abbild der Sphinx, die in den Fremdländern der Rebellen ist, die seine Grenze übertreten haben.

Persistente ID: IBUBd0TCvFerTENLjSvAXxdlpGc
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd0TCvFerTENLjSvAXxdlpGc

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Ingelore Hafemann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Silke Grallert, Jonas Treptow, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd0TCvFerTENLjSvAXxdlpGc <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd0TCvFerTENLjSvAXxdlpGc>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 4.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd0TCvFerTENLjSvAXxdlpGc, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 4.4.2025)