Token ID IBUBd0kpbb1qqUSzvGCvaQTEq9k


de
Du bist unter ihnen auserwählt, um als oberster Stellvertreter in Ägypten zu agieren, (o) König von Ober- und Unterägypten, Herr der beiden Länder (Usermaatre Setepenre Meriamun〈)|〉, Sohn des Re, [Herr der Erscheinenden (Ra]mses Itiamun, Gott und Herrscher von Heliopolis)|- LHG. 〈❡〉

Comments
  • stp tw: Condons Analyse als passives Partizip in einem Adjektivalsatz wurde von H. Goedicke, in: JARCE 17, 1980, S. 103 ("who [sc. Amun, L.P.] selected you (...)") und K. Jansen-Winkeln, in: BSÉG 23, 1999, S. 57 ("als du [sc. Ramses, L.P.] unter ihnen erwählt worden bist") abgelehnt. Contra Goedicke können passive Partizipien aber durchaus prädikativ erscheinen, vgl. S.I. Groll, Non-Verbal Sentence Patterns in Late Egyptian, London 1967, S. 36.

    jri̯.t jdn.w: Üblicherweise durch "als Stellvertreter agieren" übersetzt, was eine Tilgung des Verspunktes erfordert. Andernfalls müsste man mit jdn.w eine neue syntaktische Einheit beginnen, die dann am besten vokativisch zu übersetzen wäre.

    jdn.w ꜥꜣ n Km.t: Condon: "supreme leader of the Black-land". K.A. Kitchen, in: Or. 48, 1979, S. 418 betonte dagegen die Bedeutung "Stellvertreter" und wies damit auf den neuen Gedanken des Herrschers als Stellvertreter des Gottes hin. Zum Titel vgl. die Bezeichnung von Ramses IV. als nb ꜥꜣ n Km.t im Hymnus oTurin CG 57001 Rto. 1. Die Bedeutungen sind aber nicht völlig parallel: nb n Km.t ist ein Genitivus obiectivus: Der Herr besitzt/beherrscht Ägypten. jdn n Km.t ist dagegen ein Genitivus loci: Man ist jemandes Stellvertreter in einem Land.

    ꜥnḫ-wḏꜣ-snb wurde mit drei einfachen senkrechten Strichen geschrieben.

    grḥ: Ergänzung mit Condon, S. 8, Anm. * und S. 17.

    Commentary author: Lutz Popko, with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch (Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd0kpbb1qqUSzvGCvaQTEq9k
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd0kpbb1qqUSzvGCvaQTEq9k

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Peter Dils, Anja Weber, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd0kpbb1qqUSzvGCvaQTEq9k <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd0kpbb1qqUSzvGCvaQTEq9k>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/1/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd0kpbb1qqUSzvGCvaQTEq9k, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/1/2025)