Token ID IBUBd0qwcP5WiUp5rKWHexITSKY


über dem Grabherrn, der nach rechts gewandt mit Stab und $wꜣs$-Szepter auf einem Hocker sitzt und einen Lotusblumenstrauß von einem Sohn empfängt Hieroglyphen künstlich angeordnet

über dem Grabherrn, der nach rechts gewandt mit Stab und $wꜣs$-Szepter auf einem Hocker sitzt und einen Lotusblumenstrauß von einem Sohn empfängt K1 (j)r(.j)-pꜥ(.t) ḥꜣ(.tj)-⸢ꜥ⸣ K2 ⸢wr⸣ ⸢m⸣ 〈jꜣw.t〉 =〈f〉 K3 ꜥꜣ m s⸢ꜥḥ⸣ K4 =⸢f⸣ rḫ-nswt mꜣꜥ mr =f K5 jm.j-rʾ-{⸢h⸣}〈pr〉-wr-dwꜣ.t-nṯr K6 Jbꜣ mꜣꜥ-ḫrw

de
Der Iri-pat, Hati-a, der Große in 〈seinem Amt〉 und Große in seiner Würde, der Wirkliche Königsbekannte, den er liebt, der Obergutsverwalter der Gottesverehrerin Ibi, der Gerechtfertigte.

Persistente ID: IBUBd0qwcP5WiUp5rKWHexITSKY
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd0qwcP5WiUp5rKWHexITSKY

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Adelheid Burkhardt, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Doris Topmann, Anja Weber, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd0qwcP5WiUp5rKWHexITSKY <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd0qwcP5WiUp5rKWHexITSKY>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 13.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd0qwcP5WiUp5rKWHexITSKY, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 13.4.2025)