Token ID IBUBd1Y8bba7WUiQiSJ0q5ZpCwc


de
Als er angefangen hat zu befehlen, war er noch ein Kind.

Kommentare
  • oder: (Schon als) er (noch) ein Kind war, hat er angefangen Befehle zu erteilen (oder: zu gedeihen).
    oder: Nachdem/Sobald er angefangen hat, zu gedeihen (oder: zu befehlen), indem/obwohl er noch ein Kind ist, wird man ihn (schon) grüßen.

    - wꜣḏ: nur oDeM 1042 hat das Verb wḏi̯: "aussenden", alle anderen Handschriften haben wꜣḏ: "gedeihen", was teilweise mit "heranwachsen" übersetzt wird. Nur Jäger emendiert wꜣḏ zu wḏ: "befehlen", šꜣꜥ.n=f zu šꜣꜥ=f und macht jw=f m ẖrd zum Hauptsatz: "Wenn er zum ersten Mal Weisungen erteilt, ist er noch ein Kind".
    - Zur Emendierung von šꜣꜥ.n=f zu šꜣꜥ=f siehe oDAN hierat 19, Fragm. e, Z. 2 aus der späten 17. oder frühen 18. Dynastie, das [š]ꜣꜥ=f wꜣḏ lautet (Quack, in: OLZ 114, 2019, 431).
    - ẖrd: alle Handschriften haben einen Plural, aber "er ist ein Kind" ergibt einen besseren Sinn als "er ist unter den Kindern" (man bräuchte außerdem m-m).
    - Die Interpretation der Satzsyntax ist davon abhängig, ob man jw=f m ẖrd als Haupt- oder als Nebensatz auffaßt und ob man tw r nḏ-ḫr.t=f noch zu diesem Satz zieht oder nicht.

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 31.08.2020)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd1Y8bba7WUiQiSJ0q5ZpCwc
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd1Y8bba7WUiQiSJ0q5ZpCwc

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko, Samuel Huster, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd1Y8bba7WUiQiSJ0q5ZpCwc <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd1Y8bba7WUiQiSJ0q5ZpCwc>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 18.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd1Y8bba7WUiQiSJ0q5ZpCwc, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 18.4.2025)