Token ID IBUBd2NCogkkVkLqmyqoDOgionw


de
Du sollst keinen Halt finden in seinem Kinn, denn Min, hoch an Federn, ist gegen dich, der Herr seines Kinns, der grosse Gott, der sich seiner Schönheit rühmt, der Herrscher der Sterne.

Kommentare
  • Das letzte Wort des Verses, ḫꜣbꜣs geschrieben, wird von Suys mit "barbe prosteriche" übersetzt. Leider ist die Parallele pGeneve MAH 15274 2, 2 - 3 zu zerstört, um hier Hilfestellung zu bieten. Jedoch erscheint es mir wahrscheinlicher, dass hier ḫꜢbꜣs (WB 3, 230, 1) vorliegt als das von Suys angenommene ḫbz,wt "Bart", denn für ersteres ist eine ganz ähnliche Schreibung in einem Turiner Papyrus (P & R 20, 8,10) belegt. Statt des Sterndeterminativs N14 steht in pVatikan jedoch ein nach rechts unten gehender Strich, den Massart als aufrechtstehendes Horn interpretiert, in dem ich jedoch einen Götterbart erkennen möchte, mit dem zumindest in griechisch-römischer Zeit ḫꜣbꜣs geschrieben werden kann. Das Epitheton "Herrscher der Sterne" wird in griech. Zeit dem Osiris gegeben (vgl. LGG 5, 519).

    Autor:in des Kommentars: Katharina Stegbauer, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 25.07.2019)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd2NCogkkVkLqmyqoDOgionw
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd2NCogkkVkLqmyqoDOgionw

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Katharina Stegbauer, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd2NCogkkVkLqmyqoDOgionw <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd2NCogkkVkLqmyqoDOgionw>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 29.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd2NCogkkVkLqmyqoDOgionw, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 29.3.2025)