Token ID IBUBd4osRnPtB0OgtGK7Tu1fCkc


de
Wird der Tod kommen, (dann) wird er das Kind, (insbesondere das,) das (noch) auf dem Schoß seiner Mutter ist, {geleiten} 〈rauben〉, ebenso wie den, der alt geworden ist.

Kommentare
  • - ḫrp: Grapow, in: ZÄS 72, 1936, 76-77 hat die Emendierung zu ḫnp begründet. ḫrp bedeutet "vorführen, geleiten nach", nicht "wegleiten von" und auf der ptolemäischen Stele der Taimouthes (Stele BM 147, Zl. 20: Reymond, From the Records of a Priestly Family from Memphis, 171) wird vom Tod gesagt: ḫnp.n=f zꜣ m-ꜥ mw.t=f r jꜣw pẖr m-rʾ-wꜣ.t=f: "er raubt den Sohn aus dem Arm seiner Mutter lieber als den Alten, der (schon) in seiner (des Todes) Nähe wandert."
    - pꜣ nḫn pꜣ n.tj: das zweite pꜣ ist vielleicht aus stilistischen Gründen hervorgerufen (neuer Vers), denn aus der Stele der Taimouthes geht hervor, daß man nicht "das Kind, sowohl das, das (noch) auf dem Schoß seiner Mutter ist, als auch das, das (schon) alt/älter geworden ist" übersetzen kann.
    - pꜣ n.tj jri̯.y=f jꜣw: eigentlich müßte jri̯.y=f ein Partizip sein: pꜣ n.tj j:jri̯ jꜣwj/jꜣw.t. Quack, Ani, 41 verweist auf seltene Beispiele für diese Konstruktion.

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd4osRnPtB0OgtGK7Tu1fCkc
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd4osRnPtB0OgtGK7Tu1fCkc

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Johannes Jüngling, Anja Weber, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd4osRnPtB0OgtGK7Tu1fCkc <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd4osRnPtB0OgtGK7Tu1fCkc>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 31.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd4osRnPtB0OgtGK7Tu1fCkc, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 31.3.2025)