Token ID IBUBd5QyiY4r8UnxpAidgYxVki0


de
(Titel:) Erfahrungswissen über eine klaffende Wunde in seinem Kopf, 〈die bis zum Knochen reicht〉
– sein (Hirn-)Schädel ist zerbrochen/zertrümmert.

Kommentare
  • - 〈(j)ꜥr n qs〉: fehlt in der Überschrift, wird aber gleich im Anschluß in der Diagnose genannt.
    - sd/sḏ: Es gibt drei oder vier Interpretationen zur grammatischen Konstruktion. Breasted übersetzt mit einem Partizip Aktiv Präsens, attributiv verwendet zu wbn (ebenso Brawanski, Sanchez & Meltzer). Andere Übersetzungen gehen von einem Partizip Aktiv Perfekt statt eines Präsens aus, ebenfalls attributiv verwendet (Ebbell, Allen; Sanchez/Meltzer, Edwin Smith Papyrus, 61 [nur im Titel]). Allerdings ist es nicht die Wunde, die die Knochenschale bricht bzw. gebrochen hat, sondern die Wunde ist eine Folge des Schlages, der die Knochenschale zerbrochen/zertrümmert hat. Deshalb wird sd eher ein sḏm=f Passiv Perfekt/Präteritum (Westendorf, Grammatik, 190, § 263.5.c; vgl. 184, § 254.a: Beschreibung von Krankheitszuständen, als Untersuchungsbefund: für pšn) oder ein Partizip Passiv in einem Adjektivalsatz sein (vgl. Schenkel, Tübinger Einführung, 2012, 305 für pšn als Partizip Aktiv bzw. Auflage 2005, 291 mit Partizip Passiv). Ähnliche Interpretationsunterschiede gibt es für die parallel auftretenden Verben thm: "durchbohren" und pšn: "spalten".

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils (Datensatz erstellt: 01.09.2016, letzte Revision: 29.11.2016)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd5QyiY4r8UnxpAidgYxVki0
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd5QyiY4r8UnxpAidgYxVki0

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd5QyiY4r8UnxpAidgYxVki0 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd5QyiY4r8UnxpAidgYxVki0>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 31.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd5QyiY4r8UnxpAidgYxVki0, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 31.3.2025)