Token ID IBUBd5bXlAmG5UTnlzBzLhWG2cA


de
Erscheinen des Königs mit der Doppelkrone;
Stattfinden einer (Thron)Sitzung in der Audienzhalle;
Beratschlagungen mit seinen Gefolgsleuten,
den Freunden des Palastes L.H.G.
den Magistraten am "Ort der Einsamkeit";
Erteilen von Befehlen beim sie Anhören;
Beratschlagung mit Eröffnung ihrer Meinung.

Kommentare
  • - ḥmsi̯.t: Bei Hermann, Königsnovelle, 49 als ḥms=tw mit tw als "man" für den König aufgefasst.
    - s.t wꜥꜥ.w: Freiere Übersetzungen sind: El-Adly, Lederhandschrift, 9: "Privatbereich"; Derchain, Les débuts, 39: "cabinet". Nach El-Adly, Lederhandschrift, 12 Anm. d möglicherweise eine spätere Hinzufügung. Die Schreibung wꜥꜥ.wt ist ein Hapax legomenon, und wurde so von R. Hannig, Großes Wörtberbuch Ägyptisch-Deutsch, Marburger Edition, Mainz 2006, 194 {6895} als eigenes Lemma eingetragen, doch wird die Schreibung mit t möglicherweise dem Hieratischen geschuldet sein. Im Wörterbuch gibt es nur die maskuline Form wꜥꜥ.w (Wb. 1, 277.15-278.3).

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd5bXlAmG5UTnlzBzLhWG2cA
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd5bXlAmG5UTnlzBzLhWG2cA

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Charlotte Dietrich, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd5bXlAmG5UTnlzBzLhWG2cA <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd5bXlAmG5UTnlzBzLhWG2cA>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 31.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd5bXlAmG5UTnlzBzLhWG2cA, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 31.3.2025)