Token ID IBUBd5z1b1cFPEtMgfHzbOpMnWQ


(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: >> #1 <<, #2)
en
the king of Upper and Lower Egypt 𓍹Kheperkare𓍺, beloved of Horus of Nubia and praised by the mistress of the cataract area, given life, stability, and power like Re for ever.

Kommentare
  • - dwꜣ: Mit einem Partizip Aktiv übersetzen Blumenthal, Phraseologie, 75 und Obsomer, 632 mit Anm. (k). Blumenthal übersetzt auch mrr.w in Analogie an dwꜣ, aber diesmal bleibt Obsomer bei einem Partizip Passiv (oder einer Relativform).
    - nb.t Ḫnt[_]: Das Wortende ist beschädigt. Sadek, I, 84 und 86 liest nb.t ḫnt qbḥw: "the Lady who presides over the Cataract"; in der Textanmerkung zur Stelle vermerkt er "after ḫnt, trace of a horizontal sign (nt or tꜣ and of a vertical sign below (qbḥ?)". Seyfried, Beiträge zu den Expeditionen, 101 wählt ḫntj: "Kanal o.ä. im Kataraktengebiet" (Wb. III, 308.9). Seyfried, in: GM 81, 1984, 60-61 transliteriert Nbt-Ḫnt: "die Herrin des Kataraktengebietes". D. Valbelle, Satis et Anoukis (SDAIK 8), Mainz am Rhein 1981, 4 (Nr. 19) mit Anm. 14 denkt an "la maîtresse de Khenty-to" und sie möchte das Landzeichen N23 ergänzen. Ḫnt-[tꜣ] ebenfalls bei Blumenthal, Phraseologie, 75 und bei Franke, Heqaib, 207 mit Anm. 541. Satis ist nb.t Ḫnt-tꜣ auf einem Pfeiler von Antef II.: Kaiser u.a., in: MDAIK 49, 1993, 146 und Tf. 28.c

    Autor:in des Kommentars: Renata Landgrafova & Peter Dils, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd5z1b1cFPEtMgfHzbOpMnWQ
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd5z1b1cFPEtMgfHzbOpMnWQ

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Renata Landgrafova & Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd5z1b1cFPEtMgfHzbOpMnWQ <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd5z1b1cFPEtMgfHzbOpMnWQ>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 29.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd5z1b1cFPEtMgfHzbOpMnWQ, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 29.3.2025)