Token ID IBUBd9DX2ZiFykSpul6xxXQYyrs


de
Sie überwiesen (?) dir die Lebenszeit des Re, die Jahre des Atum [---] während Ägypten niedergebeugt (?) ist aus Respekt vor dir.

Kommentare
  • dd=sn: Die Zeitlage ist unklar; für Fischer-Elferts optativische Interpretation ist die Schreibung sowohl mittel- als auch neuägyptisch ungewöhnlich. Eine emphatische Konstruktion in dieser Schreibung scheint nach der 18. Dynastie nicht mehr üblich zu sein (vgl. J. Winand, Études de néo-égyptien, Bd. 1, La morphologie verbale, Liège 1992 [AegLeod 2], S. 264-265).

    jw Km.t: Zum darauf folgenden Verspunkt, der bei der hier angebotenen Übersetzung, die weitgehend Fischer-Elfert folgt, Subjekt und Prädikat trennt, vgl. oben Rto. 1. Oder handelt es sich hierbei um den Rest einer adverbialen Verbindung "[---] in/nach Ägypten"? Zu dem jw, das in diesem Fall eine Schreibung der Präposition r wäre, F. Junge, Einführung in die Grammatik des Neuägyptischen, Wiesbaden, 2. Auflage, 1999, S. 37.

    dr: Sofern es sich hierbei um das Prädikat zu Km.t handelt, passen Bedeutungen wie "fernhalten; bezwingen" schlecht. Fischer-Elfert, S. 76 führte einen Beleg aus einem Hymnus für Merenptah auf (pSallier I, 8,9), wo es heißt: dr Km.t m ḥꜣb.w: "der Ägypten ... mit Festen". Dort könnte es sich jedoch unter Umständen um einen frühen Beleg für das Verb "hinbreiten; bekleiden" handeln (Wb V, 475,3-6; 8): "der Ägypten mit Festen dekoriert".

    ẖr ist eine unübliche Präposition bei dr.

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd9DX2ZiFykSpul6xxXQYyrs
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd9DX2ZiFykSpul6xxXQYyrs

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Svenja Damm, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd9DX2ZiFykSpul6xxXQYyrs <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd9DX2ZiFykSpul6xxXQYyrs>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 31.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd9DX2ZiFykSpul6xxXQYyrs, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 31.3.2025)