Token ID IBUBd9HkQGk0WUZEorGGc31iVf4


de
[(selbst) am] Tage verbirgt er (seine) Gestalt [in der Dunkelheit],
nachdem ihre ...?... das Gefolge besungen haben; (?)

Kommentare
  • - kkw: entweder das Substantiv "die Dunkelheit" oder das aktive Partizip "der Dunkle". Die Dunkelheit kkw ist einer der Aspekte des Urwassers.
    - ḥsi̯: die Gruppe nach ḥsi̯ in pAnastasi VII ist unklar. Maspero und Helck lesen šs/sšr=sn, van der Plas hat nw-Topf, Personengruppe und Suffixpronomen sn. Die übrigen Handschriften haben ein normales n. Für jb fehlen die Querstriche am Zeichen. Aus anderen Handschriften geht hervor, daß das Verb ḥsi̯: "singen" vorliegen muß, da ḥzi̯: "loben" mit direktem Objekt gebildet wird. Auch lobt oder begünstigt eher der Gott sein Gefolge als umgekehrt. Die Emendierung von Helck zu ḥsꜣ Šmꜥw: "Schleim Oberägyptens" ist abzulehnen.
    - sšm.w: "Begleitung, Gefolge" steht ebenfalls in pSallier II. Die übrigen Handschriften haben šms.w=f: "sein Gefolge" oder manchmal šmꜥ.(yt): "Sänger(innen)".

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 02.09.2023)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd9HkQGk0WUZEorGGc31iVf4
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd9HkQGk0WUZEorGGc31iVf4

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Anja Weber, Christine Greger, Svenja Damm, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd9HkQGk0WUZEorGGc31iVf4 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd9HkQGk0WUZEorGGc31iVf4>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 2.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd9HkQGk0WUZEorGGc31iVf4, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 2.4.2025)