معرف الرمز المميز IBUBd9N54w0BNEMdixuuQKFKXrQ


de
und [er (?)] baute neben dem Palast des [Königs 𓍹Apo]phis - LHG - einen Tempel als vollkommenes Werk der Ewigkeit.
التأريخ (الإطار الزمني):

تعليقات
  • jw[=f]: Ergänzung nach Gunn/Gardiner, S. 40 und Gardiner, LESt 85, 11 contra Goedicke, S. 11. Goedicke argumentierte, dass er keine Spuren des =f dort, wo sie zu erwarten wären, vorfinde; und da der Name des Apophis bei der Spezifizierung des Palastes noch einmal erscheint, sei nicht zu =f, sondern zu =tw zu ergänzen. Der Raum zwischen jw und ḥr ist aber so schmal, dass man =tw nicht nebeneinander (wie bei wn.jn=tw in Zeile 2,4), sondern übereinander geschrieben erwartet. Dann müssten aber wiederum Spuren des t erkennbar sein, was ebensowenig der Fall ist. Vgl. zur Position und der Form des Schwanzes des =f, das somit vielleicht gänzlich in der Lücke gestanden hat, auch das jw=f des folgenden Satzes.

    (n)ḥḥ Goedicke, ebd. deutete dies als: "a temple for eternity through proper labor". Wäre dann nicht für (n)ḥḥ eine Position hinter und nicht vor m bꜣk nfr anzunehmen?

    pr n nsw: Ist hier der Terminus pr-nsw gemeint, bei dem der direkte Genitiv in einen indirekten Genitiv umgewandelt wurde, um nsw weiter spezifizieren zu können? In diesem Fall erwartet man eher pr-nsw n (nsw) Jppy, denn abgesehen von vereinzelten Belegen aus dem Alten Reich (DZA 23.245.380; 23.245.800; 23.245.840 oder 23.245.750) ist pr-nsw eine feste Verbindung. Allerdings lässt sich diese These nicht veri- oder falsifizieren, da es keine Belege gibt, in denen das pr-nsw auf eine der beiden Weisen erweitert wurde. Der Beleg DZA 23.245.390 = oPetrie 30 = oUC 32067 (KRI VII 333, 10 - 334, 4; Zeit Ramses' IV.: pr n nsw Wsr-mꜣꜥ.t-Rꜥ) ist zu streichen: Es handelt sich wohl nicht um den "Palast von König User-maat-Re" und auch nicht um dessen Grab (zu diesem Schluss vgl. den Kommentar zur Übersetzung auf www.digitalegypt.ucl.ac.uk/deirelmedine/ostrakatranslation.html; letzter Zugriff 28.02.2008); vielmehr ist der Hausgrundriss eher das Determinativ des vorangegangenen Wortes, so dass hier der "workshop of king Usimare" gemeint ist (J.J. Janssen; in: RdE 43, 1992, S. 119 und 121, Anm. z). Der Vorschlag "Grab" ist dessen ungeachtet interessant: Sollte hier eigentlich das Grab des Apophis gemeint sein? Jedoch erschiene es logischer, dass das Grab neben dem Tempel errichtet wird, nicht, was hier der Fall wäre, der Tempel neben dem Grab.

    كاتب التعليق: Lutz Popko، مع مساهمات من قبل: Altägyptisches Wörterbuch (تم إنشاء ملف البيانات: قبل يونيو ۲۰۱٥ (۱۹۹۲–۲۰۱٥)، آخر مراجعة: ٢٠١٥/٠٦/٢٦)

(سيشير الإصدار المستقبلي لتطبيق الويب ‏TLA‏ أيضًا إلى نطاق تعليقات المؤلفين أو حاشياتهم التوضيحية، أي أجزاء الجملة المعنية التي يشير إليها التعليق/الحاشية التوضيحية. للإطلاع على خطة التطوير، انظر هنا‏.)

معرف دائم: IBUBd9N54w0BNEMdixuuQKFKXrQ
عنوان‏ ‏URL‏ دائم: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd9N54w0BNEMdixuuQKFKXrQ

يرجى الاقتباس كـ:

(الاقتباس الكامل)
Lutz Popko، مع مساهمات من قبل Altägyptisches Wörterbuch، Jessica Jancziak، Peter Dils، Anja Weber، Daniel A. Werning، معرف الرمز المميز IBUBd9N54w0BNEMdixuuQKFKXrQ <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd9N54w0BNEMdixuuQKFKXrQ>، في: Thesaurus Linguae Aegyptiae، إصدار المتن ١۹، إصدار تطبيق الويب ١.١.٢.٢، ٢٠٢٥/۳/٦ ، نُشر بواسطة Tonio Sebastian Richter و Daniel A. Werning نيابة عن Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (أكاديمية برلين-براندنبورغ للعلوم والإنسانيات) و Hans-Werner Fischer-Elfert و Peter Dils نيابة عن Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (الأكاديمية الساكسونية للعلوم والإنسانيات في لايبزيغ) (تم الوصول: ٢ أبريل ٢٠٢٥)
(الاقتباس المختصر)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd9N54w0BNEMdixuuQKFKXrQ، في: Thesaurus Linguae Aegyptiae (تم الوصول: ٢ أبريل ٢٠٢٥)