Token ID IBUBd9kBFoD97UW2rRv32Y4vQjE
rḫ rn jr.j nswt Wsrkn m Pr-Bꜣst.t w n Rꜥw-nfr nswt Jwpṯ m Ṯnt-rm.PL Tꜣ-ꜥn ḥꜣ.tj-ꜥ Ḏd-Jmn-jw=f-ꜥnḫ Rs 115 m Pr-Bꜣ-nb-Ḏd.t Tꜣ-šnw.t-Rꜥw sꜣ =f smsm jm.j-rʾ-mšꜥ m Pr-Ḏḥw.tj-wp-rḥḥ ꜥnḫ-Ḥr.w ḥꜣ.tj-ꜥ Jknš m Ṯb-nṯr m Pr-Ḥby m Smꜣ-bḥd.t ḥꜣ.tj-ꜥ wr-n-Mꜥ Pꜣ-ṯnf m Pr-Spd.w m Šnw.t-n-Jnb-ḥḏ Rs 116 ḥꜣ.tj-ꜥ wr-n-Mꜥ P(ꜣ)-mꜣ m Pr-Wsjr-nb-Ḏd ḥꜣ.tj-ꜥ wr-n-Mꜥ Ns-nꜣ-jzy m Ḥsb.w ḥꜣ.tj-ꜥ wr-n-Mꜥ Nḫt-Ḥr.w-nꜣ-šn.w.PL m Pr-grr wr-n-Mꜥ P(ꜣ)-n-tꜣ-Wr.t wr-n-Mꜥ P(ꜣ)-n-tj-bḫn.t ḥm-nṯr-Ḥr.w-nb-Sḫm Rs 117 P(ꜣ)-dj-Ḥr.w-Smꜣ-Tꜣ.DU ḥꜣ.tj-ꜥ Ḥrbs m Pr-Sḫm.t-nb.t-Sꜣtꜣ Pr-Sḫm.t-nb.t-r(ʾ)-ḥsꜣ ḥꜣ.tj-ꜥ Ḏd-ḫjw m Ḫnt-nfr ḥꜣ.tj-ꜥ Pꜣ-bs m H̱r.j-ꜥḥꜣ m Pr-Ḥꜥpj ẖr jn.w =sn nb nfr reS 118 zerstört ⸢nbw⸣ ḥḏ zerstört ⸢ꜣ⸣[t].yt.PL sḥ⸢n.tj⸣ m pꜣq.t ꜥnt.w!! m reS 119 ḫb⸢ḫb⸣ zerstört m šꜣ.w nfr ḥtr.PL reS 120 zerstört
Kommentare
-
Das Oberteil der Vogelhieroglyphe ist beschädigt. JWIS II, 348, liest G17. Frühere Bearbeiter lesen hier G1 und ergänzenmit den folgenden Zeichen zu ꜣṯ,t, vgl. Grimal, Stèle triomphale, 43* unten. Vgl. die Parallele in Zeile 110 ꜣṯ,t sḥn.tw m pq.
Autor:in des Kommentars: Silke Grallert, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015)
-
Der Ergänzungsvorschlag von El Hawary, Wortschöpfung, 273 Anm. 1069, stimmt nicht mit den auf einem Foto erkennbaren Spuren der Inschrift überein. Hier ist klar zu erkennen, was Grimal, Stèle triomphale, 43* und JWIS II, 348 (Z.118) wiedergeben. Seine Transkription sḥn(tj) nfr.w nb(.w) und Übersetzung "mit (Stoff) versehen, allerlei Nefer-Kleidung" ist nicht nachvollziehbar.
Autor:in des Kommentars: Silke Grallert, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015)
-
Heute nur noch wenige Spuren erhalten.
Autor:in des Kommentars: Silke Grallert, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015)
Persistente ID:
IBUBd9kBFoD97UW2rRv32Y4vQjE
Persistente URL:
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd9kBFoD97UW2rRv32Y4vQjE
Bitte zitieren als:
(Vollzitation)Silke Grallert, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Simon D. Schweitzer, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd9kBFoD97UW2rRv32Y4vQjE <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd9kBFoD97UW2rRv32Y4vQjE>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 30.3.2025)(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd9kBFoD97UW2rRv32Y4vQjE, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 30.3.2025)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.