Token ID IBUBdQaeGnJoYEmOlLCnVLWS7go
particle
de
[zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]
(unspecified)
PTCL
preposition
de
wenn (konditional)
(unspecified)
PREP
particle
de
[Umstandskonverter]
Aux.jw.stpr.2sgm_(Prep)_Verb
AUX:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
verb_irr
de
zulassen (dass)
Inf.t_Aux.jw
V\inf
verb_3-inf
de
(die Hände) erheben (gegen (r) jmd.)
SC.act.ngem.3pl
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.3.c.]
(unspecified)
-3pl
substantive_masc
de
Hand
Noun.du.stpr.3pl
N.m:du:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.3.c.]
(unspecified)
-3pl
x+4,9
preposition
de
gegen (Personen)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Pharao ("großes Haus")
(unspecified)
N.m:sg
adjective
de
l.h.g. (Abk.)
(unspecified)
ADJ
verb_3-inf
de
[aux. (als Konjugationsträger mit folg. Infinitiv)]
Aux.j.jri̯.stpr.3pl_(Prep)_Verb
AUX:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.3.c.]
(unspecified)
-3pl
verb_3-inf
de
(die Hände) erheben (gegen (r) jmd.)
Inf_Aux.j.jri̯
V\inf
substantive_masc
de
Hand
Noun.du.stpr.3pl
N.m:du:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.3.c.]
(unspecified)
-3pl
preposition
de
gegen (Personen)
(unspecified)
PREP
demonstrative_pronoun
de
der [Artikel sg.m.]
(unspecified)
art:m.sg
epith_god
de
Mann von einer Million Ellen
(unspecified)
DIVN
relative_pronoun
de
der welcher (invariabel)
(unspecified)
REL:m.sg
preposition
de
mit (etwas)
(unspecified)
PREP
cardinal
de
[Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]
(unspecified)
NUM.card
substantive_masc
de
Gesicht
Noun.pl.stabs
N.m:pl
preposition
de
auf
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Hals
(unspecified)
N.f:sg
adjective
de
eins (Zahl)
(unspecified)
ADJ
substantive_masc
de
Einer
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
als (etwas sein)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Gesicht
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
(unspecified)
PREP-adjz:m.sg
gods_name
de
Bes
(unspecified)
DIVN
substantive_masc
de
Einer
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
als (etwas sein)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Gesicht
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
(unspecified)
PREP-adjz:m.sg
substantive_masc
de
Widder
(unspecified)
N.m:sg
substantive_masc
de
Einer
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
als (etwas sein)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Gesicht
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
(unspecified)
PREP-adjz:m.sg
substantive_masc
de
Falke
(unspecified)
N.m:sg
substantive_masc
de
Einer
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
als (etwas sein)
(unspecified)
PREP
x+5,1
substantive_masc
de
Gesicht
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
(unspecified)
PREP-adjz:m.sg
substantive_masc
de
Schlange (allg.)
(unspecified)
N.m:sg
substantive_masc
de
Einer
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
als (etwas sein)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Gesicht
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
(unspecified)
PREP-adjz:m.sg
substantive_masc
de
Löwe
(unspecified)
N.m:sg
substantive_masc
de
Einer
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
als (etwas sein)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Gesicht
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
(unspecified)
PREP-adjz:m.sg
substantive_masc
de
Schakal
(unspecified)
N.m:sg
de
Wenn du (aber doch) zulässt, (daß) sie ihre Hände [gegen Pharao] l.h.g. erheben, (so) [erheben sie] ihre [Hände] gegen den 'Mann von einer Million [Ellen]', der sieben Gesichter auf einem [Hals] (hat): eines ist ein Besgesicht, eines [ist] ein Widdergesicht, eines ist ein Falkengesicht, eines ist ein Schlangengesicht, eines ist ein Löwengesicht (und) eines ist ein Schakalsgesicht!
Autor:innen:
Frank Feder;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Simon D. Schweitzer,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Kommentare
-
Vgl. x+2,1-2. Zu der Satzkonstruktion vgl. x+5,4-5. Zur grammatischen Konstruktion vgl. Spiegelberg, Demot. Gramm. § 494; ENG §§814-816; Junge, Näg. Gr. 279-281.
Autor:in des Kommentars: Frank Feder, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015)
(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)
Beziehungen
Enthaltender Text oder Subtext
Persistente ID:
IBUBdQaeGnJoYEmOlLCnVLWS7go
Persistente URL:
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdQaeGnJoYEmOlLCnVLWS7go
Bitte zitieren als:
(Vollzitation)Frank Feder, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer, Daniel A. Werning, Token ID IBUBdQaeGnJoYEmOlLCnVLWS7go <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdQaeGnJoYEmOlLCnVLWS7go>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 9.4.2025)(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdQaeGnJoYEmOlLCnVLWS7go, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 9.4.2025)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.