Token ID IBUBdWfGXyrxOk2ijlG7ILsDeCE


de
Dann begehrte sie ihn außerordentlich, als sie sah, wie vollkommen (wörtl.: an seinem ganzen Körper) schön (?) er war.

Kommentare
  • ptrj=s jw=f ...: Der mit jw eingeleitete Satz ist entweder ein Objektsatz zu ptr (vgl. zu dieser Möglichkeit F. Junge, Einführung in die Grammatik des Neuägyptischen; Wiesbaden, 2. Auflage, 1999, S. 232) oder aber es ist ein sw zu ergänzen und das Folgende ist ein adverbialer Umstandssatz ("als sie 〈ihn〉 sah, indem er vollkommen schön war"). Der Wegfall des enklitischen Personalpronomens (= des direkten Objektes) ließe sich als Haplographie aufgrund der Homophonie mit dem Suffixpronomen erklären.

    m 〈ḥ〉ꜥ.t=f nb.t: Zu den Ergänzungen vgl. Gardiner, LESt 32, 4 mit Anm. a-b. Es sind mögliche Spuren von m, t und f vorhanden; für ein gibt es jedoch weder Spuren noch überhaupt Platz.

    -(Vb.)-: Man erwartet, wenn die Ergänzung des Satzendes korrekt ist, ein nfr (vgl. etwa das Brüdermärchen, Zeile 9,7). Es ist auch möglicherweise ein f zu erkennen, aber nicht an der Stelle, an der es für nfr zu erwarten wäre. Zudem scheint die Lücke zu lang für dieses Verb.

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdWfGXyrxOk2ijlG7ILsDeCE
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdWfGXyrxOk2ijlG7ILsDeCE

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Billy Böhm, Peter Dils, Anja Weber, Daniel A. Werning, Token ID IBUBdWfGXyrxOk2ijlG7ILsDeCE <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdWfGXyrxOk2ijlG7ILsDeCE>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 31.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdWfGXyrxOk2ijlG7ILsDeCE, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 31.3.2025)