Token ID IBUBdWnNwbfuMEezo11GcswbkJ4


de
Es ist bekannt (?), seit du geschrieben hast, als man in Memphis (beisammen) sitzt: "Folgendes: Lass mir einen Schrein von eineinhalb Ellen anfertigen!", während man zu dir sagte: "Mann von siebeneinhalb Ellen, wie willst du denn in ihn hineingehen?", als man ihn dir aber gefertigt hatte, 〈gingst〉 du 〈hinein und〉 ruhtest in ihm!

Kommentare
  • pꜣ z n mḥ 7 gs: Zu dieser Textpassage siehe G. Vittmann, "Riesen" und riesenhafte Wesen in der Vorstellung der Ägyptern (Veröffentlichungen der Institute for Afrikanistik und Ägyptologie der Universität Wien 71 = Beiträge zur Ägyptologie 13), Wien 1995, 3-4.

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils (Datensatz erstellt: 14.07.2020, letzte Revision: 14.07.2020)

  • - mtr nꜣw: Unklarer Satz, der in Kol. 9.1 erneut begegnet. Er wird diskutiert von Winand und Gohy, in: LingAeg 19, 2011, 205, Beisp. 223, die sich für eine Lösung als sḏm=f Passiv gefolgt von einem Objekt nꜣ entscheiden: "J'ai été informé de cela". Andere Deutungen sind ein Substantivalsatz mit nꜣw als Subjekt: "this is an admonishment" (Borghouts, Ancient Egyptian Magical Texts, 90) und ein Verbalsatz: "I (?) testify to this" (Leitz, Magical and Medical Papyri, 45 mit Anm. 114). Vgl. pBudapest 51.1960, Kol. B.8 und C.4: mtr n=j m-ḏr jwi̯=k [...] n=j (Kákosy, in: ZÄS 117, 1990, 145 und 147: "Es wird mir gemeldet, wenn du zu mir kommst"). Fischer-Elfert, Altägyptische Zaubersprüche, 44 hat ebenso "Es wurde mir gemeldet, als du kamst" und er verweist (S. 135) auf Vernus, À propos de certains substantifs formés sur mtr, in: Hathor. Estudos de egiptologia 2, 1990, 21: "C'est une indication/fait reconnu pour moi" (non vidi).

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils (Datensatz erstellt: 09.07.2020, letzte Revision: 14.01.2021)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdWnNwbfuMEezo11GcswbkJ4
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdWnNwbfuMEezo11GcswbkJ4

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Katharina Stegbauer, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Token ID IBUBdWnNwbfuMEezo11GcswbkJ4 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdWnNwbfuMEezo11GcswbkJ4>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 30.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdWnNwbfuMEezo11GcswbkJ4, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 30.3.2025)