Token ID IBUBdwltuvDttU2yiW6XVbO7XVc


de
Um in seiner Nachbarschaft zu leben, kommen Geringe, Große wie Kleine.

Kommentare
  • nmḥ.w: Ist danach vielleicht mj wsr.w zu ergänzen: "Arme wie Reiche, Große wie Kleine"? M. Römer, Gottes- und Priesterherrschaft in Ägypten am Ende des Neuen Reiches. Ein religionsgeschichtliches Phänomen und seine sozialen Grundlagen, Wiesbaden 1994 (ÄAT 21), S. 416 vermutete dagegen in wr.w nḏs.w Appositionen zu nmḥ.w (so wohl auch Lichtheim, S. 173), das er an dieser Stelle wie überhaupt im späten Neuen Reich als "eine umfassende Bezeichnung für geringes Volk" versteht, das in sich weitere Abstufungen haben kann.

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdwltuvDttU2yiW6XVbO7XVc
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdwltuvDttU2yiW6XVbO7XVc

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Peter Dils, Anja Weber, Daniel A. Werning, Token ID IBUBdwltuvDttU2yiW6XVbO7XVc <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdwltuvDttU2yiW6XVbO7XVc>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 13.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdwltuvDttU2yiW6XVbO7XVc, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 13.4.2025)