Token ID IBUBdxLMpqlu1URBv0Vdsw4GC7c


de
Diese Großen (= Fürsten), Hati-a und die Vorsteher des Heeres, die in ihren Städten waren, sandten also täglich folgende (Botschaften) zu Seiner Majestät (= Piye):

Kommentare
  • Goedicke, Pi(ankh)y, 17f., spricht sich für eine andere Lesung aus. Da das Demonstrativpronomen nn keinen Bezug auf eine vorher genannte Personengruppe hat, müsse es sich hier um das Verb nn.y "to be inert" handeln. Zudem sei der dritte Titel jm,j-rʾ-mšꜥ singularis. Folglich schlägt er 2 Sätze vor, der erste ein "temporal clause", der zweite eine Pseudoverbalkonstruktion mit Infinitiv. nʾ,t referiert für ihn auf die Stadt Theben. Weiter erkennt er das Verb snhb, das er für snhp "aufspringen lassen" hält. Seine Übersetzung lautet entsprechend: "While the chiefs and the mayor were inert, the troop-commander, who was in the Town, was dispatching to his Majesty daily." Goedickes Überlegungen überzeugen mich nicht. Mit Grimal, Stèle triomphale, 18, halte ich den singularis von jm,j-rʾ-mšꜥ für einen Schreibfehler. Unklar bleibt, ob es sich um eine Auflistung von 3 Personengruppen (wr, ḥꜣ,tj-ꜥ und jm,j-rʾ-mšꜥ) handelt, oder ob ḥꜣ,tj-ꜥ und jm,j-rʾ-mšꜥ eine Apposition zu wr.pl ist.

    Autor:in des Kommentars: Silke Grallert, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 23.02.2017)

  • Ich sehe hier eine Verschreibung für einen Plural.

    Autor:in des Kommentars: Silke Grallert, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdxLMpqlu1URBv0Vdsw4GC7c
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdxLMpqlu1URBv0Vdsw4GC7c

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Silke Grallert, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Simon D. Schweitzer, Daniel A. Werning, Token ID IBUBdxLMpqlu1URBv0Vdsw4GC7c <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdxLMpqlu1URBv0Vdsw4GC7c>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 23.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdxLMpqlu1URBv0Vdsw4GC7c, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 23.4.2025)