Token ID IBUBdxLP4HinQEjQsQpwDrjyRBk


de
Warst du Lebender von glücklicher Art, mögest du dich zu deiner Zeit erneuern und über Jahre verfügen wie ein Frosch (wörtl.: "Wiederholer des Lebens") und mögest du kommen, wie du warst (?).

Kommentare
  • nfr sḫr.w: Die Phrase ist eine Qualifikation von ꜥnḫ und zugleich eine Anspielung auf den Namen des Grabherrn (Osing, Nefersecheru, S. 71, Anm. ac).

    mꜣy=k ... šꜣi̯=k ... jwt=k ...: Osing, Nefersecheru, S. 66 versteht die drei Verben parallel als prospektivische sḏm=f-Formen (vgl. speziell zu mꜣy S. 71, Anm. ad) und weist auf den Widerspruch zu der Aussage anderer Harfnerlieder hin, dass niemand zurückkäme (S. 71, Anm. ag). In der Form des Verbs "jwi̯" mit finalem t scheint jedoch eher der Subjunktivstamm vorzuliegen, so dass überhaupt keine reale Aussage, sondern nur ein Wunsch gemeint ist und der Satz somit nicht unbedingt einen Widerspruch zu den anderen Harfnerliedern darstellt. Außerdem ist es zwar richtig, dass in den meisten Fällen die Verben des Kommens in den Harfnerliedern aus der Perspektive der Lebenden verwendet werden, aber es gibt als Ausnahme etwa auch die Bezeichnung des Todestages als hrw pf n mj r=k: "jener Tage des 'Komm du doch'" im Harfnerlied des Paser (M. Lichtheim, The Songs of the Harpers; in: JNES 4, 1945, Tf. 3 und 5, Zeile 9), d.h. ein Wechsel in die Perspektive der jenseitigen Wesen.

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdxLP4HinQEjQsQpwDrjyRBk
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdxLP4HinQEjQsQpwDrjyRBk

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Peter Dils, Sabrina Karoui, Daniel A. Werning, Token ID IBUBdxLP4HinQEjQsQpwDrjyRBk <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdxLP4HinQEjQsQpwDrjyRBk>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 31.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdxLP4HinQEjQsQpwDrjyRBk, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 31.3.2025)