Token ID IBUBdySHhQafMEFLs0brRgQRh1o


de
Der Schreiber aber, er ist es, der die Arbeit aller leitet (und) der für sich die Arbeit schriftlich berechnet.

Kommentare
  • In pAnastasi fehlt bꜣk.w, sodass man dort übersetzen könnte: "Der Schreiber aber, er ist der Leiter aller". Zur Entscheidung, pSallier den Vorrang vor pAnastasi zu geben, s. die ähnliche Formulierung in pLansing 5,7 mit dem zugehörigen Kommentar hier im TLA.

    ḥsb n=f bꜣk.w m zẖꜣ.w: Die Parallele pAnastasi hat nn ḥtr[.tw]=f bꜣk.w m zẖꜣ.w, oBodleian 254: nn ḥtr bꜣk.w n zẖꜣ.w und pChester Beatty V, Rto. 6,6 (aber in einem anderen Kontext): nn ḥsb bꜣk.w [n] zẖꜣ.w. In der Version von pSallier I ergänzte Gardiner, LEM, die Negation nn. Entsprechend lauten auch die Übersetzungen: "He who works in writing is not taxed." (Gardiner, JEA 27, S. 20), "There is 〈no〉 reckoning (of taxes) for him who works in writing." (Caminos, S. 316), "There is 〈no〉 taxing of the work of the scribe." (Simpson), "colui che lavora con la scrittura non è tassato" (Pernigotti, S. 127). Die Graphie von zẖꜣ.w spricht jedenfalls gegen Simpsons "scribe". Jäger, S. 247, Anm. zz beurteilte die Stelle im Vergleich zu den Parallelen insgesamt als "inhaltlich schwächer" und unterließ jegliche Emendation: "(...) der die Arbeitsleistung für sich schriftlich berechnet". Der Satz ergibt jedenfalls so, wie er dasteht, einen Sinn, was es zumindest grammatisch und semantisch kaum möglich macht zu entscheiden, ob hier ein Textfehler vorliegt oder eine willentliche, wenn auch stilistisch schwächere, Variante von Seiten des Schreibers.

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdySHhQafMEFLs0brRgQRh1o
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdySHhQafMEFLs0brRgQRh1o

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Anja Weber, Daniel A. Werning, Token ID IBUBdySHhQafMEFLs0brRgQRh1o <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdySHhQafMEFLs0brRgQRh1o>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 31.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdySHhQafMEFLs0brRgQRh1o, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 31.3.2025)