Token ID IBUBdyreBED8b06KkyW4YJPjytc


de
Dass er die südliche Stele aufgestellt hatte, 〈dass er〉 die nördliche vorzüglich gemacht hatte wie den Himmel und dass er den großen Fluss in der Mitte geteilt hatte - seine östliche Hälfte gehört dem Gebiet/Gau Berg-des-Horus bis zur Ostwüste -, war beim Kommen seiner Majestät, indem/damit er das Unrecht vertreiben konnte, erschienen als (d.h. in der Gestalt von) Atum persönlich.

oder: Die südliche Stele ist für ihn installiert und die nördliche vorzüglich gemacht worden wie der Himmel, der große Fluss ist für ihn auf seinem Rücken geteilt worden - seine östliche Hälfte gehört dem Gebiet Berg-des-Horus bis zur Ostwüste - bei der Ankunft seiner Majestät, damit/als (dies)er das Unrecht beseitige/beseitigte, erschienen als Atum persönlich.

Kommentare
  • - smn.n=f, smnḫ, pšs.n=f: Wie in Zl. 20-23 und unten in Zl. 48-51 sind unterschiedliche Interpretationen möglich. Erstens können drei sḏm.n=f-Formen vorliegen, wobei dann bei smnḫ〈.n=f〉 von einer Ellipse auszugehen ist (so Gardiner, EG, § 487, Beisp. 9 auf S. 397) und =f sich auf den König Amenemhet I. bezieht. Zweitens können smn usw. passive sḏm.w=f-Formen oder sogar Infinitive (wie ḏi̯.t=f ebenfalls von ḫft abhängig) sein. Dann bezieht n=f sich nicht auf den König, sondern auf den Begünstigten, den Großvater mütterlicherseits und es muß bei smnḫ keine Ellipse angenommen werden.
    - ḫꜥi̯: ist vielleicht ein Stativ in einer Rang-V-Konstruktion als vorangestellter Nebensatz zu smnḫ=f.

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdyreBED8b06KkyW4YJPjytc
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdyreBED8b06KkyW4YJPjytc

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Token ID IBUBdyreBED8b06KkyW4YJPjytc <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdyreBED8b06KkyW4YJPjytc>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 15.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdyreBED8b06KkyW4YJPjytc, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 15.4.2025)