Token ID IBYCNrQNI5VTakTJg07mQbKeweE


de
Seine Majestät befahl außerdem, echtes Zedernholz aus dem Libanon bringen zu lassen, um seine (= Amun) Fahnenmaste in diesem Tempel zu errichten, den Seine Majestät gemacht hatte für seinen Vater Amun, wobei sie (= Fahnenmaste) an den Pylonen des Tempels, den Seine Majestät erbaut hatte, platziert wurden.

Persistente ID: IBYCNrQNI5VTakTJg07mQbKeweE
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBYCNrQNI5VTakTJg07mQbKeweE

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Silke Grallert, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lisa Seelau, Simon D. Schweitzer, Daniel A. Werning, Token ID IBYCNrQNI5VTakTJg07mQbKeweE <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBYCNrQNI5VTakTJg07mQbKeweE>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 29.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBYCNrQNI5VTakTJg07mQbKeweE, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 29.3.2025)