معرف الرمز المميز IBYCdDVDthpisUZTq9L8vGZLyNg


de
(2. Untersuchung:) Aber wenn du ((ihn)) vorfindest, indem ihm aufgrund jener Wunde šm-heiß ist (d.h. er fiebert?),
dann musst du ihm folglich einen trockenen Wattebausch in die Öffnung seiner Wunde hineinlegen.
التأريخ (الإطار الزمني):

تعليقات
  • - gmi̯=k 〈〈sw〉〉 šmm=f: Das abhängige Pronomen sw wurde nachträglich mit roter Tinte eingetragen. Dadurch kann šmm=f kein normaler Objektssatz mehr sein. Allerdings kann bei II-gem-Verben die geminierte Form im prädikativen Präsens stehen (laut Schenkel, Tübinger Einführung, 2012, 199), sodass šmm ein Umstandssatz sein kann (so Meltzer, in: Sanchez/Meltzer, Edwin Smith Papyrus, 185).
    - šmm: Breasted, Surgical Papyrus, 386 leitet die medizinische Bedeutung aus der Grundbedeutung "heiß sein" ab: Da das Subjekt des Verbs in Fall 28 des Papyrus Edwin Smith (Kol. 10.2) der Patient und nicht die Wunde ist, kann keine lokale Erhitzung vorliegen, sondern eine Erhitzung des Patienten, weshalb Breasted mit "to be feverish, to have fever" übersetzt. MedWb II, 853-854 versteht "heiß sein; erhitzen" als "fiebern", wenn es um einen krankhaften Zustand des Patienten geht und folgt damit Breasted (ebenso Westendorf, Papyrus Edwin Smith, 66; Westendorf, Handbuch Medizin, 730; Allen, Art of Medicine, 91; Sanchez/Meltzer, Edwin Smith Papyrus, 185). Das gleiche Verb kann jedoch auch von Körperteilen und Gegenständen/Drogen verwendet werden (siehe Belege in MedWb II, 853), und dann passt die Übersetzung "fiebern" nicht. Ebbell, Die alt-ägyptische Chirurgie, 49 übersetzt šmm in Fall 28 mit "warm sein", ebenso Bardinet, Papyrus médicaux, 508. "être chaud". H.G. Blersch, Wärme bei Fieber und Entzündungen in den altägyptischen medizinischen Texten (šmm und srf), in: Medizinhistorisches Journal 8/1, 1973, 35-52 (vor allem 36-45): "Das Verbum bezeichnet meistens das Fiebern, an einigen Stellen jedoch auch ein flächenhaftes, gleichmäßiges Warmsein einzelner Körperbezirke" (S. 37); šmm bezeichnet "eine gleichmäßige, flächenhaft auftretende oder zeitlich andauernde Wärme, wobei das Fieber eine Sonderform dieser Wärme ist" (S. 51).

    كاتب التعليق: Peter Dils (تم إنشاء ملف البيانات: ٢٠١٦/١٢/٠٦، آخر مراجعة: ٢٠١٦/١٢/٠٦)

(سيشير الإصدار المستقبلي لتطبيق الويب ‏TLA‏ أيضًا إلى نطاق تعليقات المؤلفين أو حاشياتهم التوضيحية، أي أجزاء الجملة المعنية التي يشير إليها التعليق/الحاشية التوضيحية. للإطلاع على خطة التطوير، انظر هنا‏.)

معرف دائم: IBYCdDVDthpisUZTq9L8vGZLyNg
عنوان‏ ‏URL‏ دائم: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBYCdDVDthpisUZTq9L8vGZLyNg

يرجى الاقتباس كـ:

(الاقتباس الكامل)
Peter Dils، مع مساهمات من قبل Altägyptisches Wörterbuch، Lutz Popko، Daniel A. Werning، معرف الرمز المميز IBYCdDVDthpisUZTq9L8vGZLyNg <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBYCdDVDthpisUZTq9L8vGZLyNg>، في: Thesaurus Linguae Aegyptiae، إصدار المتن ١۹، إصدار تطبيق الويب ١.١.٢.٢، ٢٠٢٥/۳/٦ ، نُشر بواسطة Tonio Sebastian Richter و Daniel A. Werning نيابة عن Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (أكاديمية برلين-براندنبورغ للعلوم والإنسانيات) و Hans-Werner Fischer-Elfert و Peter Dils نيابة عن Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (الأكاديمية الساكسونية للعلوم والإنسانيات في لايبزيغ) (تم الوصول: ٣١ مارس ٢٠٢٥)
(الاقتباس المختصر)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBYCdDVDthpisUZTq9L8vGZLyNg، في: Thesaurus Linguae Aegyptiae (تم الوصول: ٣١ مارس ٢٠٢٥)