Token ID IBYCeA2BGeYZOkrGgccvF7nkykc


de
(Untersuchung:) Wenn du einen Mann (d.h. Patienten) mit einem ḥsb-Bruch an seinen beiden Schlüsselbeinen untersuchst,
(und) wenn du seine beiden Schlüsselbeine so vorfindest, (dass das eine) verkürzt ist und von (oder: im Verhältnis zu) seinem Zweiten (d.h. das zweite Schlüsselbein oder die zweite Knochenhälfte) absteht (?);

Kommentare
  • - ḥwꜥ: Gunn, in: RecTrav 39, 1921, 101-104 identifizierte die Bedeutung als "short", daher Wb. III, 51.12-17: "kurz, verkürzt sein"; in der sehr ähnlichen Formulierung bezüglich eines Bruchs des Oberarms wird dḥ: "niedrig sein" statt ḥwꜥ verwendet: gmm=k gꜣb=f dḥ r=f sꜣt.j r sn.nw=f (Fall 36, Kol. 12.9-10).
    - sꜣṯ: Breasted, Surgical Papyrus, 351 versteht dies so, dass die eine Hälfte des gebrochenen Schlüsselbeins von der anderen Hälfte getrennt ist: "thou shouldst find his collar-bone short and separated from its fellow". Es geht seiner Meinung nach nicht darum, dass das eine Schlüsselbein anders aussieht als das andere.

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils (Datensatz erstellt: 07.12.2016, letzte Revision: 07.12.2016)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBYCeA2BGeYZOkrGgccvF7nkykc
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBYCeA2BGeYZOkrGgccvF7nkykc

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Token ID IBYCeA2BGeYZOkrGgccvF7nkykc <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBYCeA2BGeYZOkrGgccvF7nkykc>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 9.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBYCeA2BGeYZOkrGgccvF7nkykc, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 9.4.2025)