Token ID IBYCeKj6raqVH03AmJRpVVUb8hk


de
(1. Untersuchung:) Wenn du einen Mann (d.h. Patienten) mit einer wnḫ-Lockerung (d.h. einer Verrenkung, Verschiebung) an seinen beiden Schlüsselbeinen untersuchst,
(und) wenn 〈du〉 seine beiden Schulterblätter niedergebeugt/herabhängend vorfindest,
wobei der Kopf (oder: die Spitze) seiner Schlüsselbeine zu seinem Gesicht hervorsteht.

Kommentare
  • - gmm=k: Westendorf, Grammatik, 43, § 67 mit Anm. 1: eventuell kann der Ausfall von =k durch den folgenden k-Laut von qꜥḥ.wj verursacht sein, aber gerade bei gmi̯ fällt auch in anderen medizinischen Texten das Suffix =k gelegentlich weg (Westendorf, Grammatik, 52, §84.9).

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils (Datensatz erstellt: 07.12.2016, letzte Revision: 07.12.2016)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBYCeKj6raqVH03AmJRpVVUb8hk
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBYCeKj6raqVH03AmJRpVVUb8hk

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Token ID IBYCeKj6raqVH03AmJRpVVUb8hk <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBYCeKj6raqVH03AmJRpVVUb8hk>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 11.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBYCeKj6raqVH03AmJRpVVUb8hk, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 11.4.2025)