Token ID IBcCmXFcNCoWa01BqyBbjqsWObc


de
(x+11,3) Und tatsächlich alle Augen, sobald sie (es) sehen, sind sofort blind, genauso wie du das Geheimnis benannt hast, als einer, dem das (Augen)licht genommen wurde (?).

Kommentare
  • jr.t nb.t: Wb 1, 107,3–4: „jedes Auge“ im Sinne von „jedermann, alle Menschen“ ähnlich wie ḥr nb gebraucht, was das Suffix in der 3. Pers. Pl. bei gmḥ erklärt; vgl. dagegen O’Rourke (Royal Book of Protection, 166 [BQ]), der für gmḥ ein Partizip mit Objekt sn annimmt.

    Autor:in des Kommentars: Anke Blöbaum, unter Mitarbeit von: Peter Dils (Datensatz erstellt: 18.04.2018, letzte Revision: 20.02.2019)

  • mj ḏd =k: O’Rourke, Royal Book of Protection, 153, 166, vermutet, dass mit mj ḏd=k eine neue Serie von Aussagen eingeleitet wird und übersetzt daher: „Likewise, you say…“. Allerdings wäre ein mit mj eingeleiteter Verbalsatz in initialer Position absolut außergewöhnlich, vgl. JWSpG, 413, der nur einen einzigen Beleg zu dieser Konstruktion anführt.

    Autor:in des Kommentars: Anke Blöbaum (Datensatz erstellt: 18.04.2018, letzte Revision: 18.04.2018)

  • gmḥ.w=sn: Oder als defektive Schreibung des futurischen Verbaladjektivs „die, die sehen werden“ aufzufassen (nach Quack, Email vom 29.12.2917).

    Autor:in des Kommentars: Anke Blöbaum (Datensatz erstellt: 18.04.2018, letzte Revision: 18.04.2018)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBcCmXFcNCoWa01BqyBbjqsWObc
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBcCmXFcNCoWa01BqyBbjqsWObc

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Anke Blöbaum, unter Mitarbeit von Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Token ID IBcCmXFcNCoWa01BqyBbjqsWObc <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBcCmXFcNCoWa01BqyBbjqsWObc>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 4.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBcCmXFcNCoWa01BqyBbjqsWObc, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 4.4.2025)