Token ID IBgAMIgqswXAK0eurESRj6tKrYc


de
‚Meine Majestät hat den Wunsch gefasst, zu veranlassen, dass für sie eine Pyramide und ein „Haus“ (= Tempel / Schrein) im „Heiligen Land“ errichtet werden, in der Nachbarschaft der Denkmäler Meiner Majestät.‘

Kommentare
  • Vgl. die Ausführungen im vorangehenden Kommentar.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose (Datensatz erstellt: 30.01.2018, letzte Revision: 30.01.2018)

  • Wird üblicherweise als zwei Wörter übersetzt. Hermann, Königsnovelle, 52 mit Anm. 109 ging von einem zusammengesetzten Begriff mr-ḥw,t aus und übersetzte „Pyramidengrabtempel“ (mit einer Badalapposition „Pyramide, (genauer) der Tempel“). Gundlach, in: GS Otto, 219 Anm. 12 („Pyramidenkapelle“) ist ihm hierin gefolgt; ebenso Harvey, The Cults of King Ahmose at Abydos, 1998, 107 mit Anm. 318, 425 mit Anm. 950. Vgl. die Diskussion bei Klug, Stelen, 19. Ebenfalls nicht ganz klar ist die Natur von ḥw.t. Currelly, in: Ayrton et al., Abydos Part III, 37 identifizierte es mit dem Schrein der in Abydos-Süd befindlichen Pyramidenanlage von Ahmose, die er zum damaligen Zeitpunkt beide Ahmose-Nefertari zuordnete; vgl. wiederum Klug a.a.O., die damit den Tetisheri-Schrein direkt identifiziert. Beylage, Stelentexte, 7 übersetzt unkommentiert „Wirtschaftsanlage“.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose (Datensatz erstellt: 30.01.2018, letzte Revision: 30.01.2018)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBgAMIgqswXAK0eurESRj6tKrYc
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgAMIgqswXAK0eurESRj6tKrYc

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Charlotte Dietrich, Daniel A. Werning, Token ID IBgAMIgqswXAK0eurESRj6tKrYc <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgAMIgqswXAK0eurESRj6tKrYc>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 29.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgAMIgqswXAK0eurESRj6tKrYc, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 29.3.2025)