Token ID IBgCiGcZ9HDLAUjzn8cRXVCpk4c
particle
de
da
(unspecified)
PTCL
particle_nonenclitic
de
[nichtenkl. Einleitungspartikel]
(unspecified)
PTCL
particle
de
existieren; sein
(unspecified)
PTCL
artifact_name
de
Dios (makedonischer Monatsname)
(unspecified)
PROPN
cardinal
de
[Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]
(unspecified)
NUM.card
particle
de
[Umstandskonverter]
(unspecified)
PTCL
substantive_masc
de
Tag
Noun.sg.stc
N.m:sg:stc
substantive_fem
de
Geburt
(unspecified)
N.f:sg
nisbe_adjective_preposition
de
[Genitiv (invariabel)]
(unspecified)
gen
epith_king
de
Herr der Beiden Länder (Könige)
(unspecified)
ROYLN
preposition
de
in
Prep.stpr.3sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
verb_2-lit
de
festgesetzt sein
PsP.3sgm
V\res-3sg.m
preposition
de
als (etwas sein)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Fest
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
in
(unspecified)
PREP
17
substantive_masc
de
Tempel
Noun.pl.stabs
N.m:pl
adverb
de
zuvor
(unspecified)
ADV
adverb
de
ebenso
(unspecified)
ADV
substantive_masc
de
Monatstag
(unspecified)
N.m:sg
cardinal
de
[Kardinalzahl]
(unspecified)
NUM.card
nisbe_adjective_preposition
de
[Genitiv (invariabel)]
(unspecified)
gen
substantive_masc
de
Monat
(unspecified)
N.m:sg
demonstrative_pronoun
de
dieser [Dem.Pron. sg.m.]
(unspecified)
dem.m.sg
verb_3-lit
de
empfangen
Rel.form.ngem.sgm.nom.subj
V\rel.m.sg
substantive_masc
de
Majestät
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
substantive_fem
de
Königtum
(unspecified)
N.f:sg
preposition
de
aus der Hand von
(unedited)
(invalid code)
substantive_masc
de
Vater
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
am
(unspecified)
PREP
verb_irr
de
kommen
SC.act.ngem.nom.subj
V\tam.act
substantive_masc
de
Wab-Priester
Noun.pl.stabs
N.m:pl
nisbe_adjective_preposition
de
[Genitiv (invariabel)]
(unspecified)
gen
substantive_masc
de
Tempel
Noun.pl.stc
N.m:pl:stc
place_name
de
Glanzauge (Name für Ägypten)
(unspecified)
TOPN
adverb
de
nordwärts
(unspecified)
ADV
preposition
de
zu (lok.)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Fest
Noun.pl.stabs
N.m:pl
demonstrative_pronoun
de
diese [Dem.Pron. pl.m.]
(unspecified)
dem.m.pl
preposition
de
zu (temp.)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Zeit
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
[Genitiv (invariabel)]
(unspecified)
gen
substantive_fem
de
Jahr
(unspecified)
N.f:sg
preposition
de
[mit Infinitiv]
(unspecified)
PREP
verb_3-inf
de
vollziehen
Inf
V\inf
substantive_fem
de
Pflicht
Noun.sg.stpr.3pl
N.f:sg:stpr
personal_pronoun
(unspecified)
-3pl
adjective
de
jeder
Adj.sgf
ADJ:f.sg
preposition
de
für (jmd.)
(unspecified)
PREP
substantive
de
König
(unspecified)
N:sg
preposition
de
entsprechend
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Bestimmung
(unspecified)
N.f:sg
de
Da nun der 5. Dios, an dem der Geburtstag des Herrn der Beiden Länder ist, zuvor festgesetzt war als Fest in [17] den Götterhäusern und ebenso der 24. (sic!) Tag dieses Monats, an dem seine Majestät das Königtum aus der Hand seines Vaters empfangen hat, kommen die Wab-Priester der Tempel Ägyptens nordwärts zu diesen Festen zur Jahreszeit beim Vollziehen jeder ihrer Pflicht für den König, entsprechend der Bestimmung.
Autor:innen:
Ralph Birk;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Simon D. Schweitzer,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 17.09.2018,
letzte Änderung: 14.10.2024)
Kommentare
-
Die demotische und griechische Fassung bieten hier übereinstimmend Tag 25, vgl. El-Masry, Altenmüller, Thissen, Synodaldekret, 133 f. vgl. auch der Kommentar zu Phrase (100), auf 137.
Autor:in des Kommentars: Ralph Birk (Datensatz erstellt: 15.10.2018, letzte Revision: 15.10.2018)
(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)
Beziehungen
Enthaltender Text oder Subtext
Persistente ID:
IBgCiGcZ9HDLAUjzn8cRXVCpk4c
Persistente URL:
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgCiGcZ9HDLAUjzn8cRXVCpk4c
Bitte zitieren als:
(Vollzitation)Ralph Birk, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Simon D. Schweitzer, Daniel A. Werning, Token ID IBgCiGcZ9HDLAUjzn8cRXVCpk4c <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgCiGcZ9HDLAUjzn8cRXVCpk4c>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 24.4.2025)(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgCiGcZ9HDLAUjzn8cRXVCpk4c, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 24.4.2025)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.