Token ID IBgDCdG8AvED10BPrjeCjCEMPK8


de
Die Vorsteher der Tempel, die Propheten, die Geheimnishüter und Gottesreiniger, welche [3] die Götter mit ihrem Gewand ankleiden, die Schreiber des Gottesbuches, die Gelehrten, die Gottesdiener und alle Wab-Priester sind gekommen aus den Heiligtümern von Ober- und Unterägypten, am 5. Dios, an dem das Fest des Jahresbeginns für seine Majestät begangen wird, und (am) Tag 25 in diesem Monat, an dem seine Majestät sein großes Amt [4] von seinem Vater empfangen hat, haben sie sich im Tempel der beiden Wohltätigen Götter, der in Kanopos ist, versammelt, sagend:

Kommentare
  • Für die hier ebenfalls angenommene Interpretation des Ausdrucks als r-ḏd siehe Engsheden, Renconstitution, 135 Anm. 561. Die demotische Version zeigt den gleichen Ausdruck.

    Autor:in des Kommentars: Ralph Birk (Datensatz erstellt: 17.09.2019, letzte Revision: 17.09.2019)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBgDCdG8AvED10BPrjeCjCEMPK8
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgDCdG8AvED10BPrjeCjCEMPK8

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Ralph Birk, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Simon D. Schweitzer, Daniel A. Werning, Token ID IBgDCdG8AvED10BPrjeCjCEMPK8 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgDCdG8AvED10BPrjeCjCEMPK8>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 1.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgDCdG8AvED10BPrjeCjCEMPK8, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 1.4.2025)