Token ID IBgDJWTk90Ilw0nitkvLVLNAG88


de
{Opfer} Möge der Gott mit seiner Sache 〈zufrieden sein〉.

Kommentare
  • - ḥtp.w ... (j)ḫ.t=f: Die ganze Textpassage ist in drei Textversionen überliefert, jedesmal unterschiedlich. ḥtp ist einmal Teil des Substantivs ḥtp.w-nṯr, einmal das Verb ḥtp und einmal sieht es wie das Substantiv ḥtp.w aus, muss aber das Verb meinen (vgl. aber die Orthographie ḥtp nṯr für ḥtp.w-nṯr im Hypostyl von Karnak in der Überschrift von Spruch 50). pKairo+Turin: wḏꜣ=k jm=st ꜥq=s m mꜣnw m ḥtp.w-nṯr m (j)ḫt=f: "Mögest du damit/dadurch unversehrt bleiben, wenn es (d.h. das Horusauge) ins Westgebirge eintritt mit dem (oder: als) Gottesopfer und mit seiner (d.h. des Gottes?) Sache"; Karnak Hypostyl: wdꜣ.t ꜥq=s 〈m〉 mꜣnw ḥtp nṯr m (j)ḫ.t=f: "Das Udjatauge, möge es ins Westgebirge eintreten, damit der Gott mit seiner Sache zufrieden ist." Das Wort (j)ḫ.t ist polysem. Gardiner übersetzt (S. 91) "the god has pleasure of his possessions." Tacke (S. 188) hat: "und der Gott möge zufriedengestellt sein durch seine Riten."

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils (Datensatz erstellt: 26.11.2018, letzte Revision: 26.11.2018)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBgDJWTk90Ilw0nitkvLVLNAG88
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgDJWTk90Ilw0nitkvLVLNAG88

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Johannes Jüngling, Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Token ID IBgDJWTk90Ilw0nitkvLVLNAG88 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgDJWTk90Ilw0nitkvLVLNAG88>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 29.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgDJWTk90Ilw0nitkvLVLNAG88, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 29.3.2025)