معرف الرمز المميز IBkAJcJtX8sDBUEutdhIPc7fBwQ


jw =f (ḥr) pwy m pḥ.wj n(.j) {n} 2 der Beginn der Zeile ist verloren

de
Da sprang er (hinauf) auf das Hinterteil des/der (2) [… … …].

تعليقات
  • pwy m pḥ.wj: Bei dem Verb pwy handelt es sich um eine Bedeutungsvariante von pꜣi̯: „hochfliegen“ (Wb 1, 494.1–12), das entsprechend mit den Beinen (D54) klassifiziert ist. Gardiner verweist allerdings auch auf pChester Beatty 7, vso 1.6, wo das Verb pꜣy: „begatten, bespringen“ (Wb 1, 497.13–14) ebenfalls in Verbindung mit pḥ.wj „Hinterteil“ verwendet wird. Könnte auch an unserer Stelle eine sexuelle Konnotation vorliegen, obschon ein entsprechender Klassifikator nicht geschrieben ist?
    pḥ.wj: Gardiner (HPBM III, Bd. 2, Taf. 69) liest in unserem Papyurs pḥ.tj, fasst das Wort aber ebenfalls als „Hinterteil: backside“ (HPBM III, Bd. 1, 122) auf. Eine Schreibung mit t verweist allerdings auf das zumeist im spezifischen Kontext bezeugte pḥ.wyt „Anus/Rektum“ (Wb 1, 537.3; MedWb, 273–281); Walker, Anatom. Term., 221–230; Jørgensen, in FS Frandsen, 139–140). Hier im Text sind unterhalb des Felidenhinterteils (F22) drei kleine diagonale Striche zu erkennen, von denen der erste ein wenig dicker ausgeführt ist, als die beiden anderen. Im Vergleich mit den im weiteren Text vorkommenden Zeichen für t und w könnte es sich ebenso gut um ein w handeln, was der Standardschreibung von pḥ.wj entspricht. Ich möchte daher hier eher eine etwas zu kurz geratene w-Schlaufe erkennen als ein flüchtig geschriebenes t zumal im Vergleich zur Schreibung von ḥm.t in Z. 6, wo ebenfalls sehr wenig Platz ist und das Zeichen dennoch deutlich als t zu erkennen ist; vergleiche ebenfalls ḫr=tw in Z. 7, wo beide Zeichen nebeneinander stehen, und sich außer in der Länge nicht unterscheiden.

    كاتب التعليق: Anke Blöbaum، مع مساهمات من قبل: Peter Dils (تم إنشاء ملف البيانات: ٢٠١٩/٠١/٢٥، آخر مراجعة: ٢٠١٩/٠٢/١١)

  • {n}: Am Zeilenende sind deutlich zwei aufeinander folgende waagerechte Striche zu erkennen, die von Gardiner (HPBM III, Bd. 2, Taf. 69) allerdings nur mit einer einzigen Wasserlinie wiedergegeben wurden, vermutlich weil in keiner Zeile, soweit der Erhaltungszustand es zulässt, zu erkennen ist, dass der Schreiber die Zeile mitten im Wort umbricht. Insofern ist hier wahrscheinlich von einer Dittographie auszugehen.

    كاتب التعليق: Anke Blöbaum (تم إنشاء ملف البيانات: ٢٠١٩/٠١/٢٥، آخر مراجعة: ٢٠١٩/٠٢/١٧)

(سيشير الإصدار المستقبلي لتطبيق الويب ‏TLA‏ أيضًا إلى نطاق تعليقات المؤلفين أو حاشياتهم التوضيحية، أي أجزاء الجملة المعنية التي يشير إليها التعليق/الحاشية التوضيحية. للإطلاع على خطة التطوير، انظر هنا‏.)

معرف دائم: IBkAJcJtX8sDBUEutdhIPc7fBwQ
عنوان‏ ‏URL‏ دائم: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBkAJcJtX8sDBUEutdhIPc7fBwQ

يرجى الاقتباس كـ:

(الاقتباس الكامل)
Anke Blöbaum، مع مساهمات من قبل Peter Dils، Altägyptisches Wörterbuch، Anja Weber، Lutz Popko، Daniel A. Werning، معرف الرمز المميز IBkAJcJtX8sDBUEutdhIPc7fBwQ <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBkAJcJtX8sDBUEutdhIPc7fBwQ>، في: Thesaurus Linguae Aegyptiae، إصدار المتن ١۹، إصدار تطبيق الويب ١.١.٢.٢، ٢٠٢٥/۳/٦ ، نُشر بواسطة Tonio Sebastian Richter و Daniel A. Werning نيابة عن Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (أكاديمية برلين-براندنبورغ للعلوم والإنسانيات) و Hans-Werner Fischer-Elfert و Peter Dils نيابة عن Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (الأكاديمية الساكسونية للعلوم والإنسانيات في لايبزيغ) (تم الوصول: ٤ أبريل ٢٠٢٥)
(الاقتباس المختصر)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBkAJcJtX8sDBUEutdhIPc7fBwQ، في: Thesaurus Linguae Aegyptiae (تم الوصول: ٤ أبريل ٢٠٢٥)