Token ID IBkAV5WFp0Kr8EmYoEsZBoNVyyc


de
Seine Majestät kehrte in Freude zu seinem Vater [[Amun]] zurück, nachdem er die sieben Fürsten, die es im Gebiet von Tachsi gab, persönlich mit seiner Keule erschlagen hatte, die (dann) kopfüber aufgehängt worden waren am Bug des Falkenschiffes Seiner Majestät, dessen Name „‚Groß-sind-die-Gestalten-des-Re‘-ist-es,-der-die-Beiden-Länder-dauern-lässt“ lautet.

Persistente ID: IBkAV5WFp0Kr8EmYoEsZBoNVyyc
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBkAV5WFp0Kr8EmYoEsZBoNVyyc

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Charlotte Dietrich, Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Daniel A. Werning, Token ID IBkAV5WFp0Kr8EmYoEsZBoNVyyc <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBkAV5WFp0Kr8EmYoEsZBoNVyyc>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 25.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBkAV5WFp0Kr8EmYoEsZBoNVyyc, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 25.4.2025)