Token ID IBkCBdmdiP33zUdcpCfdtRa7Mzc


de
(Er ist) der, der die Türflügel des Himmels öffnet (um zu) sehen, was sich dort befindet, der das Geheime hinter seinem Herzen verbirgt, der Gutsverwalter in seinem Tempel, der Leiter für die Angelegenheiten seiner Stadt, der die Gaben in seinem Gebiet einsammelt, der Zeuge für die Angelegenheiten seiner Ortschaften, auf dessen Kommen die Würdenträger warten, die Nilflut für seine Stadt wenn die beiden Länder ausgetrocknet sind, der den Hungrigen in seinem Gau belebt, der an (sein?) Haus (?) Kleider und Salbe gibt, der alles in Ordnung hält [---].

Persistente ID: IBkCBdmdiP33zUdcpCfdtRa7Mzc
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBkCBdmdiP33zUdcpCfdtRa7Mzc

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Jakob Schneider, unter Mitarbeit von Josefine Bar Sagi, Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Simon D. Schweitzer, Daniel A. Werning, Token ID IBkCBdmdiP33zUdcpCfdtRa7Mzc <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBkCBdmdiP33zUdcpCfdtRa7Mzc>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 24.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBkCBdmdiP33zUdcpCfdtRa7Mzc, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 24.4.2025)